Die Stiftung führt dezentrale Pflegewohnungen für pflege- und betreuungsbedürftige erwachsene Personen. Ihr Angebot ist den Leitideen von Selbstbestimmung der Bewohnerinnen und Bewohner in allen Bereichen sowie der Förderung und Erhaltung ihrer Selbstständigkeit verpflichtet. Pflege wie auch Begleitung orientieren sich am Grundsatz der Individualisierung und zielen auf den Erhalt von Lebensqualität. Die Dienstleistungserbringung erfolgt in allen Bereichen nach aktuellen fachlichen Standards, orientiert sich an der Fürsorgeethik und hält kaufmännische Prinzipien ein. Das Angebot der Stiftung steht allen offen, ungeachtet des Geschlechts, der Herkunft, der Rasse, der Sprache, der sozialen Stellung, der sexuellen Orientierung, der religiösen, weltanschaulichen oder politischen Überzeugung. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in Biel und Umgebung sowie bei Bedarf in weiteren Regionen tätig. Kapital und Ertragsüberschüsse sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Ziel gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Die Stiftung bezweckt: die Errichtung und den Betrieb eines Alters- und Pflegeheims in Ittigen; das Beschaffen und zur Verfügung stellen (vermieten) von Wohnraum an betagte, behinderte und sozial benachteiligte Personen in den Gemeinden Ittigen und Bolligen sowie, unter bestimmten Voraussetzungen, die Gewährung von Mietzinszuschüssen. Zur Erreichung des Stiftungszwecks kann die Stiftung Neubauten auf eigenem Land oder im Baurecht erstellen, Liegenschaften mieten oder kaufen, bestehende Gebäude umbauen und für die Zwecke der Stiftung verwenden. Sie kann mit Dritten für bestehende Gebäude einen Mietvertrag abschliessen und die Betriebsführung ihrer Alters- und Pflegeheime damit auf Dritte übertragen. Ebenfalls kann die Stiftung die Verwaltung der vermieteten Wohneinheiten an Dritte übertragen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in den Gemeinden Bolligen und Ittigen tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Die Stiftung bezweckt die Schaffung (beispielsweise durch Erstellung von Neubauten auf eigenem Land oder im Baurecht, Miete von Liegenschaften, Kauf- und Umbau von bestehenden Gebäuden) von Wohnraum und dessen Vermietung an betagte Einwohner mit Vorzug aus der Einwohnergemeinde Lyss; von Wohnheimen und Pflegeheimen und deren Betrieb zur Aufnahme von betagten Einwohnern mit Vorzug aus der Einwohnergemeinde Lyss. Die Stiftung ist berechtigt, alle diejenigen Massnahmen zu treffen, die sie für die Erfüllung des Stiftungszweckes als geeignet erachtet. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton Bern bzw. in der Region Seeland bzw. in der Gemeinde Lyss tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Menschen allen Alters, aber insbesondere Kinder und Eltern, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, mit Angeboten zur spitalexternen Pflege, Hilfe, Therapie, Beratung und Betreuung, welche es den Hilfsbedürftigen ermöglicht zu Hause zu bleiben und somit Spital-/Heimaufenthalte möglichst zu vermeiden. Gleichzeitig wird die Eigenaktivität und Selbsthilfe durch Angehörige, Bekannte, Nachbarn und Fachdienste gefördert. Allgemein strebt die Stiftung die Erhaltung und Förderung der Gesundheit an. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Arbeits- und Ausbildungsstätten, Haus- und Wohngemeinschaften für betreutes Wohnen, Restaurants, praktische Lebens- und Ausbildungshilfen (Schulen), persönliche Begleitung, Beratungsstellen und ähnliche Einrichtungen schaffen bzw. errichten und betreiben. Die Stiftung verfolgt weder lukrative noch kommerzielle Ziele. Im Zusammenhang damit kann die Stiftung Grundstücke und Liegenschaften erwerben, bewirtschaften und veräussern. Die Stiftung wird auf der Grundlage der biblisch-christlichen Werte geführt. Sie ist überkonfessionell und parteipolitisch neutral.
Addresses |
Nidaugasse 14
2502 Biel/Bienne
|
---|---|
Legal Form | Foundation |
Source | Commercial register |