Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Förderung der klassischen Malerei, der klassischen Musik, namentlich die finanzielle Unterstützung und Förderung von talentierten Künstlern, die Organisation, Durchführung und Unterstützung von Kunstausstellungen und Kunstveranstaltungen. Die Unterstützung und Förderung der schweizerischen Bergbevölkerung, namentlich die finanzielle Unterstützung der "Schweizer Berghilfe, Adliswil" und der "Schweizer Patenschaft für Berggemeinden, Zürich" sowie Einzelprojekte im schweizerischen Berggebiet und Direkthilfen an Bergbauernfamilien. Die Unterstützung von Tierschutzorganisationen wie "Schweizer Tierschutz", "Vogelwarte Sempach", "Stiftung für das Pferd, Bern" sowie Tierheimen und Tierambulanzen. Als Nebenzweck bezweckt die Stiftung die Erhaltung der in die Stiftung eingebrachten Liegenschaften, wobei der Ertrag (nach Unterhalt, Erneuerung und Erhaltung und Verbesserung der Marktfähigkeit der vermieteten Objekte) ausschliesslich der Realisierung der vorstehenden Zwecke zu dienen hat. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Förderung kultureller, wissenschaftlicher oder ähnlicher gemeinnütziger Projekte und Anliegen. Dieser Zweck soll insbesondere erreicht werden durch: Gemeinnützige Projekte und Anliegen in den Bereichen Erhalt denkmalgeschützter oder erhaltenswerter Objekte und Güter; die direkte Unterstützung von Menschen am Existenzminimum im Bereich Wohnen und Unterkunft sowie der Unterstützung entsprechender Institutionen, welche solchen Menschen Unterstützung gewähren; die direkte Unterstützung von Forschungsprojekten oder Projekten im Bereich erneuerbare Energien und ökologischer Bau. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung kann national und international mit zweckähnlichen steuerbefreiten Stiftungen zusammenarbeiten. Sie kann Grundstücke erwerben und veräussern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Die Stiftung will tätig sein in den Bereichen: a) den schönen Künsten im Bereich Musik (Vokal- und Instrumentalmusik) in den Genres Klassik und Volksmusik sowie im Bereich der darstellenden Kunst in den Genres Tanz und Film, ebenso wie in der bildenden Kunst in den Genres Malerei, Bildhauerei und Architektur; b) der nachhaltigen Umweltentwicklung. Zu diesem Zweck trägt die Stiftung zur Förderung des Kunstgutes und von Kunstschaffenden, insbesondere von jungen, hochbegabter Künstlerinnen und Künstler, die sich in finanzieller Benachteiligung befinden um deren nachweisbar vorhandenes Potential zu Förderung und zu Erschliessen. Weiter können gezielt Umweltprojekte unterstützt werden. In Verfolgung ihrer Ziele können auch Liegenschaften gemietet, gekauft und verkauft werden. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der Schweiz tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der nachfolgend aufgelisteten gemeinnützigen Organisationen und der von diesen durchgeführten Aktivitäten aller Art zur Erreichung von deren gemeinnützigen Zwecken. Die Stiftung fördert in diesem Sinne namentlich: Amnesty International Schweiz; Antarctic Research Trust, Forch; Bruno Manser Fonds; Ocean Care; Pro Natura Schweiz; Schweizer Vogelschutz SVS / Bird Life Schweiz; Stiftung Schweizerische Vogelwarte Sempach; Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz. Es ist zulässig, weitere gemeinnützige Organisationen mit ähnlicher Zwecksetzung und mit Sitz in der Schweiz zu berücksichtigen. Sollte eine der hiervor aufgeführten Organisationen nicht mehr bestehen, sind die Erträge des Stiftungskapitals auf die verbleibenden Organisationen zu verteilen, oder der Stiftungsrat kann eine andere, zu begünstigende Organisation, bezeichnen. Zur Erreichung ihres Zwecks leistet die Stiftung aus den Erträgen des Kapitals jährliche Beiträge grundsätzlich zu gleichen Teilen an die hievor genannten Organisationen. Ein anderslautender Beschluss des Stiftungsrats bleibt vorbehalten. Die von der Stiftung geleisteten Beiträge sollen zur Durchführung von Veranstaltungen, wissenschaftlichen Untersuchungen, politischen Engagements, Ausstellungen und ähnlichen Aktivitäten verwendet werden. Die Stiftung hat einen gemeinnützigen Charakter, strebt keinen Gewinn an und verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig.
Adressen |
Emmenstrasse 22
3415 Hasle b. Burgdorf
|
---|---|
Rechtsform | Stiftung |
Quelle | Handelsregister |