Zweck der Stiftung ist die Unterstützung von Musikern, Orchestertechnikern und weiteren Angestellten, die bis 30. (dreissigsten) September 1988 (neunzehnhundertachtundachtzig) Mitglieder der Orchester der Basler Orchester-Gesellschaft oder ihrer Verwaltung waren, von Angestellten der Allgemeinen Musikgesellschaft (früher Musiker) und langjährigen Orchesterzuzügern sowie ihre Angehörigen oder Hinterblieben. Zudem unterstützt die Stiftung die ab 1. (ersten) Oktober 1988 (neunzehnhundertachtundachtzig) fest engagierten Mitglieder des Basler Sinfonie-Orchesters und des Radio-Sinfonieorchester Basel beziehungsweise des aus dem Zusammenschluss dieser Orchester entstandenen Sinfonieorchesters Basel. Die Stiftung kann schliesslich aktiven Mitgliedern des Sinfonieorchesters Basel Beiträge an medizinisch anerkannte und indizierte Massnahmen zur Erhaltung der Gesundheit (Prävention von berufsbedingter Erkrankung) ausrichten, für die keine andere Finanzierung möglich ist, sofern sich das betreffende Mitglied in einer Notlage befindet.
Die Stiftung bezweckt die Organisation, Finanzierung und Verwaltung des Sinfonieorchester Basel (nachstehend kurz: SOB). Die Stiftung organisiert eigene Konzerte mit dem SOB und seinen verschiedenen Formationen. Im Weiteren stellt die Stiftung das SOB und seine verschiedenen Formationen prioritär dem Theater Basel nach Massgabe des entsprechenden Nutzervertrags sowie weiteren Konzertveranstaltern gegen Entgelt zur Verfügung. Zudem fördert die Stiftung die Vermittlung im Musikbereich sowie generell das gesellschaftliche und kulturpolitische Bewusstsein in Bezug auf klassische und zeitgenössische Orchester- und Ensemblemusik. Die Stiftung kann mit Dritten aus dem Bereich der Musik und mit Veranstaltern aus anderen Bereichen der Kultur zusammenarbeiten. Die Stiftung fördert Produktionen des SOB, die in jeder möglichen Form elektronisch aufgezeichnet werden können. Die Stiftung kann Immaterialgüter, namentlich Nachbarrechte an den Interpretationen des SOB erwerben und in jedem rechtlich zulässigen Sinne in den Medien verwerten.
Die Stiftung bezweckt auf ausschliesslich gemeinnütziger Basis insbesondere in der Region Basel die finanzielle Unterstützung von Institutionen mit wohltätigen und gemeinnützigen Zwecken sowie die finanzielle Unterstützung von benachteiligten, bedürftigen oder kranken Einzelpersonen. Es sollen Institutionen unterstützt werden, welche sich für benachteiligte, alte oder kranke Menschen einsetzen, oder welche speziell Projekte zur Förderung von geistig Behinderten, Obdachlosen oder psychisch Kranken realisieren. Ferner sollen sozial tätige Institutionen gefördert werden, welche sich für das Gemeinwohl engagieren, zum Beispiel Institutionen, die unter dem Patronat der «GGG Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel» stehen. Ein Teil der zur Verfügung stehenden Mittel soll auch zu Gunsten der Tierwelt eingesetzt werden; so können Institutionen unterstützt werden wie zum Beispiel der Erlen-Verein, der Zoo Basel oder der Tierschutz beider Basel. Es besteht kein Anspruch auf Leistungen der Stiftung.
Die Stiftung bezweckt: 1. Die Förderung von jungen Musikerinnen und Musikern ausschliesslich der klassischen Richtung. Die Musikerinnen und Musiker sollen einen Bezug zur Region Basel haben. Die Stiftung kann insbesondere Zuwendungen an die Ausbildung von Musikerinnen und Musikern, an die Instrumentenbeschaffung und den Instrumentenunterhalt sowie an die Notenbeschaffung ausrichten. Sie kann ferner auch Zuwendungen an Kosten von Übungslokalen und weitere Unterstützungsleistungen ausrichten. 2. Die Ausrichtung von Musikpreisen an junge Musikerinnen und Musiker der klassischen Richtung. Die Auszeichnungen sollen hervorragende musikalische Leistungen anerkennen und gleichzeitig die musikalische Tätigkeit fördern. Preise können an einzelne Personen oder an Ensembles ausgerichtet werden. Die ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker sollen einen Bezug zur Region Basel haben. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Addresses |
Elisabethenstr. 62
4051 Basel
|
---|---|
Legal Form | Foundation |
Source | Commercial register |