Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Die Stiftung bezweckt aus den Erträgen des Stiftungsvermögens, in besonderen Fällen aus diesem selbst, jedoch unter Wahrung eines Kapitals von CHF 500'000.-: a) In erster Linie Hilfe zu leisten an Seniorinnen und Senioren und/oder an andere Bedürftige, welche Leistungen von der IV resp. der EL erhalten, die in der Gemeinde Brügg wohnhaft sind, und deren finanzielle Verhältnisse dies erfordern, wie bspw. für die Anschaffung von Hilfsmitteln; b) An Bewohnerinnen und Bewohner des Im Fahr, Brügg (Betagtenheim) können Beiträge geleistet werden, wenn sie vor dem Eintritt in das Heim entweder während der letzten drei Jahren ununterbrochen oder insgesamt mindestens während fünfzehn Jahren Wohnsitz in Brügg hatten oder wenn sie Angehörige der Burgergemeinde Brügg sind; c) Beiträge an Institutionen und Veranstaltungen zugunsten von Seniorinnen und Senioren der Einwohnergemeinde Brügg zu leisten; Finanziell beizutragen an die Ausschmückung, Verschönerung oder infrastrukturelle Verbesserung des Im Fahr (Betagtenheim); d) Finanziell beizutragen an Veranstaltungen und Freizeitbeschäftigungen für Bewohnerinnen und Bewohner des Im Fahr (Betagtenheim); f) Dienstleistungen, Angebote und Institutionen, die direkt oder indirekt zur Erhaltung und Förderung der Selbständigkeit und der Vernetzung von Seniorinnen und Senioren beitragen. Priorität haben lit. a und b.
Die Stiftung bezweckt - ergänzend zu bestehenden Institutionen - die Beratung, Information und Förderung von Seniorinnen und Senioren im Gebiet der Stadt Bern (vorwiegend in Bern West: Bümpliz, Bethlehem, Brünnen, Riedbach, Ober- und Niederbottigen) und der umliegenden Gemeinden. Dies insbesondere in den Bereichen: Wohnen im Alter, Gesundheit im Alter, Sicherheit im Alter, Aktive Lebensgestaltung im Alter, Finanzielle Unterstützung im Alter. Sie unterstützt gemeinnützige Institutionen bei der Erfüllung ihres Zwecks oder erbringt diese gemeinnützigen Leistungen selbst. Insbesondere unterstützt sie den Verein für die Betreuung Betagter in Bümpliz in seinen gesellschaftlichen und wohltätigen Aktivitäten. Die Stiftung kann ihrem Zweck dienende Beteiligungen halten und neue solche eingehen. Sie kann Grundstücke (Eigentum oder Baurechte) halten und neue solche erwerben, Grundstücke verwalten, veräussern und mit dinglichen Rechten belasten oder davon befreien. Die Stiftung verfolgt in der Vermögensverwendung ausschliesslich gemeinnützige Ziele und ist politisch und konfessionell neutral. Zur Förderung des Zwecks und für die Erfüllung gemeinnütziger Aufgaben sind wirtschaftliche Tätigkeiten möglich und erwünscht.
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von sozialen und therapeutischen Einrichtungen für Behinderte durch die Ausrichtung von Vergabungen. Ferner bezweckt die Stiftung den Erhalt der unter Denkmalschutz stehenden Liegenschaft Brunnadere-Huus am Elfenauweg 46 in Bern. Sie stellt ihre Grundstücke Bern-Gbbl. Nr. 4055 (Brunnadere-Huus) und Bern-Gbbl. Nr. 1042 (Faltenglück), beide Kreis IV, für den Betrieb von Einrichtungen gemäss Abs. 1, mietweise zu günstigen Bedingungen zur Verfügung. Ferner stellt die Stiftung ihren Grundbesitz (Bern-Gbbl. Nr. 977, Kreis IV) Dritten für die Erstellung und den Betrieb von Alterseinrichtungen zu günstigen Bedingungen zur Verfügung. Den Erlös aus der Bewirtschaftung des von ihr historisch gehaltenen Liegenschaftsbesitzes verwendet die Stiftung zur Erfüllung der oben genannten Zwecke. Die Stiftung ist im Kanton Bern tätig, uneigennützig und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Die Stiftung bezweckt: die Errichtung und den Betrieb eines Alters- und Pflegeheims in Ittigen; das Beschaffen und zur Verfügung stellen (vermieten) von Wohnraum an betagte, behinderte und sozial benachteiligte Personen in den Gemeinden Ittigen und Bolligen sowie, unter bestimmten Voraussetzungen, die Gewährung von Mietzinszuschüssen. Zur Erreichung des Stiftungszwecks kann die Stiftung Neubauten auf eigenem Land oder im Baurecht erstellen, Liegenschaften mieten oder kaufen, bestehende Gebäude umbauen und für die Zwecke der Stiftung verwenden. Sie kann mit Dritten für bestehende Gebäude einen Mietvertrag abschliessen und die Betriebsführung ihrer Alters- und Pflegeheime damit auf Dritte übertragen. Ebenfalls kann die Stiftung die Verwaltung der vermieteten Wohneinheiten an Dritte übertragen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in den Gemeinden Bolligen und Ittigen tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Addresses |
Haldenstrasse 32
2555 Brügg BE
|
---|---|
Legal Form | Foundation |
Source | Commercial register |