Die Stiftung verfolgt folgende Zwecke: Die finanzielle Unterstützung der Erstausbildung von Kindern und Jugendlichen bis 20 Jahre aus schwierigen und einkommensschwachen Verhältnissen mit Wohnsitz und/oder Heimatort in der Gemeinde Lyss. Die finanzielle Unterstützung angehender Ingenieure (ETH oder Fachhochschule) mit eingeschränkten finanziellen Ressourcen, insbesondere durch Gewährung von Darlehen zu Vorzugsbedingungen. Die finanzielle Unterstützung junger Spitzen- und Nachwuchssportler sowie die finanzielle Unterstützung von Institutionen, die sich der Förderung von jungen Spitzen- und Nachwuchssportlern verschrieben haben. Die periodische Verleihung eines Preises an Unternehmerinnen und Unternehmer für deren Lebenswerk und die langjährige Wahrnehmung von sozialer und gesellschaftlicher Verantwortung. Ueberdies kann die Stiftung mit anderen Stiftungen und/oder Organisationen mit gleicher und/oder ähnlicher Zweckbestimmung zusammenarbeiten und insbesondere diese unterstützen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung sowohl in der Sitzgemeinde Lyss als auch in der ganzen Schweiz tätig. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Ausbildung und Weiterbildung, soweit diese mangels finanzieller Mittel gefährdet ist, von Einwohnern der Gemeinde Bremgarten b. Bern, unberührt ihres Geschlechts, Alters und ihrer Nationalität, insbesondere von Kindern im schulpflichtigen Alter; Jugendlichen, soweit Stipendien nicht gewährt worden sind oder deren Höhe nicht genügt; Erwachsenen, bei Zusatzausbildungen, zweitem Bildungsweg, Umschulungen, soweit diese Kosten nicht bereits durch Versicherungen, Stipendien oder andere Beiträge abgedeckt werden. In Ausnahmefällen gemeinnützigen Organisationen, die in der Gemeinde Bremgarten b. Bern Ausbildungsmöglichkeiten anbieten, sofern sie mit wesentlichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Die Unterstützung von über 70 jährigen bedürftigen Einwohnern der Gemeinde Bremgarten b. Bern, unberührt ihres Geschlechts und ihrer Nationalität, durch: die Mitfinanzierung einer durch die Einwohnergemeinde Bremgarten b. Bern längerfristig zu schaffenden Stellen, die Angebote für die dauernde Integration dieser Personen initiiert, unterstützt und fördert; die Gewährung von Zuschüssen für ihre Wohnung und / oder zur Bestreitung von Kosten von lebenswichtigen Bedürfnissen. Die Begünstigten müssen seit mindestens einem Jahr ununterbrochen in der Gemeinde Bremgarten b. Bern wohnen.
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung der schul- und studienbegleitenden musikalischen, sportlichen, schulischen und wissenschaftlichen Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Stiftung unterstützt auf Antrag Kinder, Jungendliche und junge Erwachsene, die ihre Ausbildung ganz oder teilweise an der seinerzeitigen Internationalen Schule Bern oder an der von der International School of Berne AG geführten Schule bzw. deren Rechtsnachfolgerin oder anderswo geniessen oder genossen haben. Ebenso kann sie junge Erwachsene unterstützten, die in der Regel Wohnsitz in der Region des Schweizerischen Mittellandes haben oder hatten und die oder deren Eltern die Erstausbildung an einer in- oder ausländischen Universität oder Hochschule nicht aus eigener Kraft zu finanzieren vermöchten. Die Stiftung fördert die zur Unterstützung vorgesehenen Personen insbesondere durch die Gewährung von Stipendien, durch die Übernahme von Schul- und Einschreibegebühren oder eines Teils davon oder auf ähnliche Art und Weise, wenn für die Destinatäre die erfolgreiche Durchführung der Ausbildung an der von der International School of Berne AG geführten Schule, einer in- oder ausländischen Universität oder Hochschule oder einer Musik- oder Sportausbildungsstätte aufgrund finanzieller Härte als gefährdet, in Frage gestellt oder unmöglich erscheint. Im Weiteren vgl. Stiftungsurkunde.
Die Stiftung bezweckt auf gemeinnütziger Grundlage die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Sie bezweckt insbesondere die Förderung ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung, u.a. durch Unterstützung ihres Strebens nach Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft. Sie fördert und unterstützt Projekte, welche namentlich: a. Kindern und Jugendlichen den Zugang zu finanzschwachen Randsportarten, insbesondere dem Fechten und dem Schwingen, auch in Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen erleichtert; b. talentierte Nachwuchssportler auf dem Weg zum Leistungs- und Spitzensportler unter Berücksichtigung ihrer beruflichen Ziele fördern; c. der Integration von Jugendlichen aus finanziell, sozial oder gesundheitlich schwierigen Verhältnissen durch sportliche Aktivitäten dienen. Die Förderung und Unterstützung erfolgt insbesondere durch finanzielle Beiträge, Darlehen oder Stipendien an entsprechende Institutionen und/oder Athleten. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung vorwiegend im Kanton Bern tätig und kann in Einzelfällen auch andere gemeinnützige und steuerbefreite Stiftungen oder Organisationen unterstützen, welche Zwecke im Sinne der Förderung von jungen Menschen verfolgen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem oben genannten, gemeinnützigen Zweck gewidmet. Die Stiftung ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Die Stiftung verfolgt insbesondere keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Addresses |
Werkstrasse 36
3250 Lyss
|
---|---|
Legal Form | Foundation |
Source | Commercial register |