One of 161 job profiles at employer Genossenschaft ZFV-Unternehmungen
Planung und Entwicklung der internen LernBar, Selbstständige Konzipierung / Erstellung und Durchführung von internen Schulungsangeboten in Zusammenarbeit mit den operativen Bereichen (Präsenz, online, Lernsnacks und weitere), Begleitung und Weiterentwicklung von internen Fachmoderator:innen in methodisch-didaktischen Themen, Moderation von internen Kursangeboten im Bereich Menschen und Kultur und Leadership (z.B. Kurse für neue Führungskräfte), Verantwortung für die Durchführung unseres Welcome Days für neu eingetretene Mitarbeitende inkl. der administrativen Aufgaben, Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unseres Entwicklungsdialoges sowie unseres Talent-Managements und weiteren Themen, Selbstständige Auseinandersetzung mit Trends und innovativen Ansätzen in der Personalentwicklung, Unterstützung bei administrativen Aufgaben des Bereichs Entwicklung, Unterstützung des Bereichs Nachwuchsförderung.
Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen (ZFV) schafft gemeinsam mit Partner:innen inspirierende Begegnungsorte, begeistert mit Gastfreundschaft und authentischen Erlebnissen. 1894 von visionären Zürcher Bürgersfrauen gegründet, legt der ZFV auch heute besonderen Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit. In schweizweit über 200 Betrieben kümmern sich die Mitarbeitenden des ZFV um die Bedürfnisse der Kund:innen und Gäste. Zu den Tätigkeitsbereichen gehören Restaurants, Mensen, Personalrestaurants, Hotels, mobile Verpflegungslösungen, Caterings, Bäckereien und Kindertagesstätten. Die Genossenschaft prägt die Gesellschaft aktiv mit und nimmt Haltung ein für Umwelt, Chancengerechtigkeit sowie Inklusion und lebt Gastfreundschaft für eine Gesellschaft, in der wir alle leben wollen.
Weiterbildung im Bereich Human Resources, Personalentwicklung, Erwachsenenbildung oder Gesundheitsmanagement
5-8 Jahre Berufserfahrung
5 Jahre Praxiserfahrung in der Personalentwicklung
Erfahrung mit modernen Lernformaten
Erfahrung in der Begleitung von Digitalisierungsprojekten und mit agilen Arbeitsmethoden
Erfahrung in der Projektarbeit
Fundierte IT-Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, PP, etc.)
Fundierte Kenntnisse in Systemen Menschen und Kultur wie rexx und Abacus, Articulate
Stilsichere mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Gute mündliche wie schriftliche Französischkenntnisse von Vorteil
Stilsichere mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Gute mündliche wie schriftliche Französischkenntnisse von Vorteil