One of 123 job profiles at employer Digitec Galaxus AG
Leitung der Gestaltung und Einführung von Lean-Tools, einschließlich Wertstromanalyse, Standardarbeit (Reduktion der Zykluszeit), 5S und praktisches Problemlösen. Fähigkeit, Lean-Tools zu schulen und zu moderieren, um Verschwendung zu identifizieren und zu eliminieren. Schulung und Mentoring von Teams in Lean-Praktiken, um Nachhaltigkeit und langfristige Akzeptanz sicherzustellen. Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Roadmap in Zusammenarbeit mit unseren Standort- und Funktionsleitern für die Einführung kontinuierlicher Verbesserungen (CI) auf allen Ebenen der Organisation. Integration unserer Führungsprinzipien und Werte in unsere Unternehmenskultur durch Anwendung von Lean-Prinzipien sowie den Aufbau von Vertrauen und Respekt zwischen allen Beteiligten. Förderung einer teamorientierten Umgebung, die Problemlösung und kontinuierliches Lernen priorisiert. Zusammenarbeit mit der obersten Führungsebene, um Lean-Initiativen mit strategischen Zielen in Einklang zu bringen. Coaching und Entwicklung von Führungskräften auf allen Ebenen, um einen dienenden Führungsansatz zu übernehmen, der mit dem Toyota Way übereinstimmt.
Wir sind ein Unternehmen, das Wert auf eine kooperative, innovative, piratische, eigenverantwortliche und ambitionierte Kultur legt. Wir stellen konventionelle Weisheiten in Frage und begrüßen diejenigen, die es wagen, anders zu denken. Unser Ziel ist es, in einem Umfeld zu gedeihen, in dem Flexibilität und Freiheit gelebt werden können.
Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich (ein weiterführender Abschluss ist von Vorteil)
Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von Lean-Transformationen und der Verankerung von Unternehmenswerten sowie Lean-Prinzipien
Erfolg in der Förderung kultureller Transformationen und der Erzielung messbarer Ergebnisse
Herausragende Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, diverse Teams zu beeinflussen und zu inspirieren
Hinterfragt und stellt den Status quo in Frage und verbindet Menschliche Denkweise
Umfassende Kenntnisse von Lean-Tools und -Methoden, z. B. Wertstromanalyse, Standardarbeit (Reduktion der Zykluszeit), 5S und praktisches Problemlösen
Eine Lean Six Sigma-Zertifizierung ist von Vorteil