One of 123 job profiles at employer Digitec Galaxus AG
In einem agilen Team übernimmst du die technische Verantwortung für die Neu- und Weiterentwicklung herausfordernder Softwareprojekte. Zur Unterstützung unserer Software Engineers trägst du zur Umsetzung effektiver und effizienter Lösungen bei, programmierst Hands-On am Code mit und beteiligst dich gerne am Pair- oder Mob-Programming. Nichtfunktionale Aspekte unserer Systeme, wie Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit, werden von dir analysiert und optimiert. Durch die Vernetzung mit anderen Architekten sorgst du dafür, dass neue Technologien, Tools und Praktiken systematisch und zeitnah im Team etabliert werden. Teamübergreifende Aufgaben unterstützt du gemeinsam mit unserem Domänenarchitekten und stellst sicher, dass unsere Produkte in die Gesamtarchitektur passen. Du besitzt die nötigen Soft Skills, um komplexe Inhalte zielgruppengerecht zu dokumentieren und kommunizieren. Bei kritischen Fragen oder hitzigen Diskussionen bewahrst Du einen kühlen Kopf und suchst gezielt nach der besten Lösung.
Als führende Schweizer E-Commerce-Plattform, mit einem Team von über 3.000 Mitarbeitenden in der Schweiz, Deutschland und Serbien, ist Galaxus auf dem Weg in neue Märkte. Wir suchen Talente, die wissen, dass Vielfalt der Schlüssel zu Wachstum und Erfolg ist. Mutig und unkonventionell zu sein, wird bei uns nicht nur gefördert – es ist die DNA unserer Marke.
Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik (ETH/UNI/FH) oder gleichwertige Berufserfahrung.
Über 7 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, davon mindestens 2 Jahre als Softwarearchitekt.
Hervorragende Kenntnisse in C# und dem .NET Stack, idealerweise Erfahrung mit RESTful APIs auf Basis von ASP.NET Core.
Fundiertes Wissen in architektonischen Themen wie Clean Architecture, DDD, Microservices und Messaging, mit kontinuierlicher Weiterbildung.
Erfahrung mit relationalen und non-relationalen Datenbanken.
Grundkenntnisse in Azure, Docker, Kubernetes und Kafka, mit der Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten.
Du besitzt die Bereitschaft, 'wie es immer gemacht wurde' in Frage zu stellen und effizientere, automatisierte oder effektivere Lösungen vorzuschlagen.
Du hast den Mut, Dinge auszuprobieren ohne sie bis ins kleinste Detail zu planen. Du gehst berechnete Risiken ein, um Wert zu schaffen und Wachstum voranzutreiben.
Du besitzt die nötigen Soft Skills, um komplexe Inhalte zielgruppengerecht zu dokumentieren und kommunizieren. Bei kritischen Fragen oder hitzigen Diskussionen bewahrst Du einen kühlen Kopf und suchst gezielt nach der besten Lösung.