Eins von 161 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Genossenschaft ZFV-Unternehmungen
Mitgestaltung der strategischen Agenda des ZFV für die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat in Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitungen der verschiedenen Geschäftsbereichen, Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von entsprechenden Workshops und Meetings. Durchführung / Erstellung von strategischen Analysen und Erarbeitung von Empfehlungen, wie z.B. Portfolio-Analysen, Projekt-Priorisierungen, Konkurrenz-Benchmarks, Business Planning, M&A-Analysen; und Roadmaps. Pflege von Market Insights: Verfolgung, Dokumentation und zugänglich machen von Marktveränderungen, Gästebedürfnissen und Konkurrenzsituation über alle ZFV-Geschäftsbereiche hinweg. Verantwortung für strategische Projekte, welche die Unternehmensstrategie langfristig unterstützen, inkl. Erstellung von Business Cases, Reports und Bewertung von KPIs. Führung funktionsübergreifender Projekte und Projektteams zur Entwicklung und Umsetzung komplexer, strategisch wichtiger Initiativen im Bereich Gastronomie und Hospitality. Förderung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit durch klare Kommunikation und Aufbau starker Beziehungen innerhalb und ausserhalb des Unternehmens. Beratung und Unterstützung des Managements bei der Entscheidungsfindung durch Aufbereitung und Präsentation von Projektfortschritten, Handlungsempfehlungen und potenziellen Herausforderungen. Leitung und Influencing von funktionsübergreifenden Teams auf Projektbasis.
Als Genossenschaft ZFV-Unternehmungen sind wir in sieben Geschäftsfeldern und rund 200 Begegnungsorten in der ganzen Schweiz tätig. Als faire Arbeitgeberin setzen wir uns für Chancengerechtigkeit und Inklusion ein und leben eine offene Firmenkultur mit viel Platz für Selbstentwicklung. Bei all unseren Tätigkeiten – von Partnerschaften über Innovation bis hin zur gelebten Gastfreundschaft – steht die Zusammenarbeit auf Augenhöhe genauso im Zentrum wie unser Engagement für Nachhaltigkeit.
Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Hospitality Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Relevante Weiterbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
erste Berufserfahrung in einer projektleitenden Rolle im Business Development, Consulting, Marketing oder strategischen Management, idealerweise im Hospitality-, Konsumgüterbereich oder in der Unternehmensberatung
Empathische Führungskompetenz: Fähigkeit zur Koordination und Führung funktionsübergreifender Teams, idealerweise mit Erfahrung in der Leitung von Projekten mit hoher Komplexität
Strategisch-visionäres Denken, verbunden mit einer lösungsorientierten und strukturierten Herangehensweise an komplexe Herausforderungen
fortgeschrittene Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten, um diverse Stakeholder einzubinden und eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern
Hohe Eigeninitiative: Sie bringen Ideen ein und treiben Projekte eigenverantwortlich voran, während Sie flexibel und offen auf neue Herausforderungen reagieren
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch
gutes Verständnis in Englisch
Französischkenntnisse sind ein Plus
Fundierte IT-Kenntnisse der gesamten MS-Office-Palette sowie Affinität zu digitalen Tools für Projektmanagement und Zusammenarbeit wie z.B. Asana oder MS Teams
Erfahrung in Datenanalysen und im Umgang mit Excel oder einfachen BI-Tools
Leidenschaft für Gastronomie und nachhaltige Ernährung sowie Interesse an Themen, die Innovation und Nachhaltigkeit verbinden