Eine von 22 offenen Stellen bei SV (Schweiz) AG
Kulinarische Gesamtverantwortung für alle gastronomischen Einheiten des Campus. Entwicklung und Umsetzung von kreativen, abwechslungsreichen und wirtschaftlichen Speiseplänen für unterschiedliche Konzepte (von Self-Service bis à la carte, inkl. Catering). Sicherstellung der hohen Qualitätsstandards in Produktion, Präsentation und Geschmack. Führung, Motivation und Entwicklung eines küchentechnischen Teams in mehreren Outlets inkl. Patisserie. Proaktive Mitarbeit bei der Entwicklung neuer gastronomischer Konzepte und Sonderaktionen. Mitwirkung bei Events und Sonderveranstaltungen auf dem Campus.
Die SV Group ist eine führende Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe mit Sitz in Dübendorf bei Zürich. Die Gruppe ist in mehreren Geschäftsfeldern tätig: Restaurants für Unternehmen und Schulen, Hotels mit Eigenmarken sowie mit weiteren renommierten Marken als Franchisenehmerin, öffentliche Restaurants mit innovativen Konzepten sowie gastronomischer Lieferservice und Catering. Die SV Group beschäftigt rund 5'800 Mitarbeitende, davon 4'000 in der Schweiz. Die SV Group geht auf die 1914 gegründete Non-Profit-Organisation "Schweizer Verband Soldatenwohl" zurück. Else Züblin-Spiller errichtete landesweit Soldatenstuben und servierte dort ausgewogene und preiswerte Verpflegung. Die ideellen Werte der Gründerin werden heute von der SV Stiftung weitergeführt. Diese gemeinnützige Stiftung ist Mehrheitsaktionärin der SV Group und setzt ihre Mittel für Projekte im Bereich der gesunden Ernährung und für das Gemeinwohl ein.
Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ mit Weiterbildung zum Küchenchef oder vergleichbare Qualifikation
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in ähnlicher Position sowie Führungserfahrung
Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse sowie einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsstark, durchsetzungsfähig sowie teamorientiert
Leidenschaft für den Kochberuf sowie Organisationstalent mit hohem Verantwortungsbewusstsein