Die Stiftung bezweckt die Schaffung und Unterstützung von Einrichtungen und Institutionen zugunsten von Kindern und heranwachsenden Jugendlichen in Staaten mit hoher Armut oder in Staaten, die aus anderen Gründen diesen Menschen die notwendige Unterstützung und Förderung nicht zuteil kommen lassen können. Die Stiftung bezweckt, Kinder in Not zu einer Verbesserung ihrer Lebenssituation zu verhelfen und ihnen eine geschützte und sichere Kindheit zu ermöglichen. Zu diesem Zweck schafft und unterstützt die Stiftung Institutionen, die die für die geistige und körperliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen notwendigen Güter, Hilfsmittel und Dienstleistungen bereitstellen. Insbesondere sollen durch die Unterstützung die hilfsbedürftigen Kinder und Jugendliche mit ausreichend Nahrung und Kleidung versorgt und eine ausreichende medizinische, und schulische Betreuung sowie Berufsbildung gewährleistet werden, um den jungen Menschen die Chancen für den Start ins Leben zu verbessern. Die Stiftung kann Geldleistungen, Sachleistungen sowie Beratung und Unterstützung durch eigene Fachkräfte leisten. Sie kann weitere bestehende Institutionen und Projekte von anderen Trägern im Rahmen des Stiftungszweckes unterstützen. Die Stiftung bezweckt die Förderung des Natur- und Umweltschutzes. Diesen Zweck will sie im Besonderen erreichen durch Unterstützung von Institutionen und Personen sowie deren Projekte, die der Erhaltung der Natur und der Verbesserung der Umwelt dienen. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Projekte selbst durchführen. Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von humanitären Aktivitäten; finanzielle Beteiligung an Nothilfeprojekten, die auf Sofortmassnahmen und/oder Abdeckung der Grundbedürfnisse von notleidenden Menschen ausgerichtet sind; ferner Unterstützung von Projekten zum Schutz und der Förderung der Menschenrechte.
Die Stiftung bezweckt die Schaffung und Unterstützung von Einrichtungen und Institutionen zugunsten von Kindern und heranwachsenden Jugendlichen in Staaten mir hoher Armut oder in Staaten, die aus anderen Gründen diesen Menschen die notwendige Unterstützung und Förderung nicht zuteil kommen lassen können. Die Stiftung bezweckt, Kindern in Not zu einer Verbesserung ihrer Lebenssituation zu verhelfen und ihnen eine geschützte und sichere Kindheit zu ermöglichen. Zu diesem Zweck schafft und unterstützt die Stiftung Institutionen, die die für die geistige und körperliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen notwendigen Güter, Hilfsmittel und Dienstleitungen bereitstellen. Insbesondere sollen durch die Unterstützung die hilfsbedürftigen Personen mit ausreichend Nahrung und Kleidung versorgt und eine ausreichende medizinische, psychologische und schulische Betreuung sowie Berufsbildung gewährleistet werden, um den jungen Menschen die Chancen für den Start ins Leben zu verbessern. Die Stiftung kann Geldleistungen, Sachleistungen sowie Beratung und Unterstützung durch eigene Fachkräfte leisten. Sie kann des weitere bestehende Institutionen und Projekte von andern Trägern im Rahmen des Stiftungszweckes unterstützen. Die Stiftung ist ihm Rahmen ihrer Zwecksetzung im Ausland tätig. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Die Stiftung bezweckt die nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen und Entwicklungschancen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen insbesondere in Entwicklungsländern. Die Stiftung kann im Rahmen ihrer Zweckbestimmung weltweit tätig sein. Der Stiftungszweck kann dabei namentlich erfüllt werden: - durch die Weiterführung und Erweiterung des seit 2007 bestehenden Projekts Sabina Ruegg Fund mit SOS Children's Villages Nepal, Nepal; - durch die Unterstützung von und/oder Zusammenarbeit mit der Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, Bern (oder deren Rechtsnachfolgern) für ähnliche Tätigkeiten im Rahmen der Zweckbestimmung; - durch die Unterstützung von und/oder die Zusammenarbeit mit anderen (Hilfs-)Organisationen für Tätigkeiten im Rahmen der Zweckbestimmung; - durch die Umsetzung eigener Projekte im Rahmen der Zweckbestimmung. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs-, Selbsthilfe- noch kommerzielle Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Hauptzweck der Stiftung ist die Unterstützung von Jugendlichen, die in wirtschaftlicher Not leben oder auf andere Weise unterprivilegiert sind, insbesondere in den Entwicklungs- und Schwellenländern. Ein weiterer Zweck der Stiftung ist darüber hinaus die direkte und indirekte Förderung des Gemeinwohls im weitesten Sinne im In- und im Ausland. Er bezieht sich auf folgende Bereiche: Sozial-Humanitäres: Bekämpfung von Armut und Hunger; Versorgung mit Trinkwasser, Nahrung und Unterkunft; medizinische Versorgung. Kultur: Förderung und Unterstützung der Kultur, Kunst, Literatur, Musik, Geisteswissenschaften, Film sowie Denkmalpflege. Wissenschaft: Förderung und Unterstützung in gemeinnütziger Weise von Aktivitäten in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Gesundheitswesen. Ökologie: Förderung und Unterstützung von Institutionen, Personen und Projekten, welche sich in gemeinnütziger Weise zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung unter Berücksichtigung des Umweltschutzes engagieren. Bildung: Vermittlung einer elementaren Ausbildung an junge Menschen sowie die Weiterbildung und die Hinführung zum verantwortungsbewussten Handeln in globaler Perspektive. Medizin: Förderung der öffentlichen Gesundheit und die medizinische Forschung und Entwicklung. Tierschutz: Förderung des Wohls und der Schutz der Tiere. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Adressen |
Schieltwiesenweg 14
8404 Winterthur
|
---|---|
Rechtsform | Stiftung |
Quelle | Handelsregister |