Eins von 166 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Genossenschaft ZFV-Unternehmungen
Mitarbeit beim Aufbau, der Pflege und der Weiterentwicklung des integrierten Qualitätsmanagementsystems, bestehend aus Hygiene und Lebensmittelsicherheit, Arbeitssicherheit, Umwelt- und Notfallorganisation für den ZFV und dessen Geschäftsbereiche. Unterhalt, konzeptionelle Gestaltung und praktische Umsetzung des Lebensmittelsicherheitsystem in Deutsch und Französisch. Einführung der Betriebsleitenden und Verantwortlichen vor Ort. Mitwirkung bei schweizweiten Neueröffnungen zur Unterstützung bei der Implementierung des Qualitätsmanagementsystems. Unterstützung und Beratung der Betriebe zur Umsetzung von Massnahmen aus internen und externen Audits im Bereich Lebensmittel- und Arbeitssicherheit, Deklaration sowie lebensmittelbedingter Verdachtsfälle in der Deutschschweiz, der Westschweiz und im Tessin. Unterstützung und Beratung der Abteilungen am Hauptsitz und Projektteams im Bereich Lebensmittelsicherheit, Hygiene und Deklaration. Ansprechpartner:in für Prozessverbesserungen. Koordination des internen Auditsystems in den Bereichen Lebensmittelsicherheit sowie Arbeitssicherheit und Umwelt inkl. Pflege der QM-Betriebsübersicht. Ansprechpartner:in für kantonale Lebensmittelinspektionen.
Als Genossenschaft ZFV-Unternehmungen sind wir in sieben Geschäftsfeldern und rund 200 Begegnungsorten in der ganzen Schweiz tätig. Als faire Arbeitgeberin setzen wir uns für Chancengerechtigkeit und Inklusion ein und leben eine offene Firmenkultur mit viel Platz für Selbstentwicklung. Bei all unseren Tätigkeiten – von Partnerschaften über Innovation bis hin zur gelebten Gastfreundschaft – steht die Zusammenarbeit auf Augenhöhe genauso im Zentrum wie unser Engagement für Nachhaltigkeit.
Höhere Ausbilldung in den Bereichen Gastronomie und/oder Lebensmitteltechnologie
5 Jahre Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie / Gastronomie
Erfahrung in interdisziplinärer Projektarbeit
Bereitschaft zur Reisetätigkeit
Fundierte IT-Kenntisse über die gesamten MS-Office-Anwendungen
Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Gute Französischkenntnisse
Mündliche und schriftliche Englischkenntnisse von Vorteil
Strategisches Denken und Handeln
Zielorientierung und Teamfähigkeit
Lern- und Veränderungsbereitschaft