One of 31 job profiles at employer Blue Entertainment AG
Du nimmst Anpassung und Optimierung von bestehenden Inhalten mit neuen Elementen und Abschnitten vor, um Relevanz und Engagement zu erhöhen. Du betreibst (Keyword-)Recherche und Evaluation von Inhalten, die sich besonders für eine Optimierung eignen. Du schreibst eigene Inhalte sowohl fürs tagesbasierte News-Geschäft als auch für Evergreen-Themen. Du arbeitest eng zusammen mit der Redaktion, für Planung, Erstellung und optimale Ausspielung von Inhalten auf allen relevanten Kanälen. Du bist fürs Monitoring und Reporting in Tools wie Chartbeat, Newsdashboard, Screaming Frog, Sistrix, und Google Search Console und Definition zielorientierter Massnahmen verantwortlich.
Die blue Entertainment-Gruppe ist Teil des Swisscom (Schweiz) Konzerns und das grösste Entertainment-Unternehmen der Schweiz. Unser Brand 'blue+' steht für das schweizweit beste Unterhaltungsangebot – heute und in Zukunft. Wir vereinen alles, was bestes Entertainment ausmacht, und schaffen für unsere Kunden einzigartige und unvergessliche Momente in den Bereichen TV, Serien & Filme, Sport, Musik, Kino und News.
Du hast idealerweise Berufserfahrung im Journalismus oder ähnliche Erfahrungen im Arbeiten eines Newsroomes und dem Verfassen von qualitativ hochwertigen Inhalten.
Du bist News-affin: Ob Dschungelcamp, WEF, Super League, Ferienratgeber oder US-Wahl - du hast ein breites Interessenspektrum und kannst dich für alles begeistern.
Du vertiefst dich gerne in Recherchen und kannst Inhalte kompakt und interessant verpacken.
Du hast ein Auge dafür Bilder, Videos und andere Multimedia-Elemente in einen Artikel einzubinden, um die visuelle Anziehungskraft der Inhalte zu steigern.
Du hast eine rasche Auffassungsgabe und arbeitest genau und selbstständig.
Du bist kommunikativ, hilfsbereit und arbeitest gerne in einem Team.
Du bist neugierig, immer am Puls der Zeit und interessiert an den Chancen, die KI bietet.
Du bist adaptierfähig und kannst in einem dynamischen Umfeld mit sich verändernden Situationen.
SEO-Kenntnisse sind ein Plus, aber kein Muss – wir bilden auch 'on the Job' aus.