One of 239 job profiles at employer BKW Energie AG
Ausbau, Koordination und Pflege des politischen und regulatorischen Power Grid Netzwerks; Aktives Stakeholdermanagement inklusive Aufbau von Kooperationen BKW intern sowie in der Politik- und Verbandslandschaft der Schweizer Energieversorgung; Mitgestaltung, Bewirtschaftung und Monitoring des politischen Kommunikationskonzepts von Power Grid; Inhaltliche Mitarbeit an Konzepten, Inhalten, Veröffentlichungen und Events im Rahmen der Erarbeitung von Lösungsansätzen für die Energiewende im Stromnetz; Enge Zusammenarbeit mit Markets & Regulations sowie Corporate Communications, insbesondere mit den Fachstellen Corporate Topics und Public Affairs; Aktive Mitarbeit an der BKW Power Grid Strategie inklusive Kommunikation; Entwicklung von Kernbotschaften und strategischem Content zur Energiewende im Schweizer Stromnetz
Die BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur an. Wir beschäftigen rund 11'500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen. Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!
Abgeschlossenes Studium (Uni, FH) im Bereich Public Relations, Politik- oder Kommunikationswissenschaften oder gleichwertige Ausbildung
Fundierte Erfahrung im Entwickeln von Kommunikationsstrategien im Energie- oder Infrastrukturbereich
Erfahrung mit agilen Methoden (Design Thinking) und deren Anwendung
Politisches Netzwerk in der Schweizer Energiepolitik- und Verbandslandschaft, insbesondere auf kommunaler Ebene im Kanton Bern (Jura und Solothurn von Vorteil)
Gewandte Kommunikation und überzeugendes Auftreten auch gegenüber kritischen Stimmen
Hoher Qualitätsanspruch, Projektmanagement- und Präsentierfähigkeit
Fliessende Deutschkenntnisse
Gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift
Englisch von Vorteil