Alpiq AG
One of 18 job profiles at employer Alpiq AG
Du interessierst dich fĂŒr die Schweizer Medienlandschaft, kennst sie bestens, beobachtest die Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft tĂ€glich auf verschiedenen KanĂ€len und analysierst die Chancen und Risiken fĂŒr unser Unternehmen. Du bist Profi im Umgang mit Medien und wahrst stets die Reputation von Alpiq. Dabei hilft dir dein ausgeprĂ€gtes vernetztes Denken darin, in komplexen Themenfeldern rasch die grösseren ZusammenhĂ€nge zu verstehen. Du navigierst deine Themen problemlos entlang der strategischen Themen und platzierst die richtigen Botschaften bei den Zielgruppen, um kommunikativ die grösstmögliche Wirkung zu erzielen. Du kommunizierst einfach, klar und transparent. Neben der Medienarbeit bist du versiert im Auf- und Umsetzen strategisch relevanter Aufgaben in der Kommunikation (Konzeptarbeit, Stakeholdermanagement, redaktionelle TĂ€tigkeiten fĂŒr physische und digitale KanĂ€le, interne Projektkommunikation etc.) zur StĂ€rkung der Positionierung von Alpiq und unseren Partnerwerken. Du berĂ€tst unsere internen und externen Stakeholder bei relevanten Kommunikationsvorhaben. DafĂŒr entwickelst du PR-/Kommunikationskonzepte zu den Themen und Projekten der internen und externen Kommunikation. Du fĂŒhlst dich als Teil eines grösseren Ganzen, indem du verschiedene Rollen im Corporate Newsroom einnehmen kannst. Damit unterstĂŒtzt du in der inhaltlichen Umsetzung der strategischen Themenbewirtschaftung als Schnittstelle zwischen Topics, Content & Channels.
Alpiq Holding Ltd. is a Swiss energy company operating throughout Europe. Its activities include the generation and supply of electricity, energy trading, energy management, energy services as well as energy technology. Alpiq Ltd. is a subsidiary of Alpiq Holding Ltd. with headquarters in Olten. Alpiq is a leading energy service provider with an international orientation. With its sustainable energy business, it aims to contribute to a better climate and strengthen supply security.
Abgeschlossenes Studium (UniversitÀt/Fachhochschule) oder gleichwertige Ausbildung im Bereich Journalismus.
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
Erfahrung in der Organisation und DurchfĂŒhrung kleiner bis mittlerer Projekte; interkulturelle Erfahrung von Vorteil.
Expertise in Recherche und Textarbeit sowie umfassende Kenntnisse in Media Relations.
Cross-Mediale Kompetenzen und konzeptionelles Denkvermögen.
Lösungsorientiertes und serviceorientiertes Verhalten, kombiniert mit FlexibilitÀt und Eigeninitiative.
Hervorragende Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch (Muttersprache oder bilingue)
fortgeschrittene Kenntnisse in der jeweils anderen Sprache
sehr gute Englischkenntnisse.