Beyond Gravity Schweiz AG

Procurement Business Analyst

📍 6032 Emmen

One of 36 job profiles at employer Beyond Gravity Schweiz AG

Role and responsibilities

Etablierung von Tools zur Visualisierung der Kapazitäten bei den Lieferanten innerhalb seiner Prozesse mit Hilfe der vom Projekt zur Verfügung gestellten Forecasts, Erarbeitung, Optimierung und Weiterentwicklung bestehender oder neuer Supply-Chain-Prozesse, für eine kosten- und qualitätsoptimierte Prozessabwicklung, Bewertung und Analyse von potenziellen Engpässen, Erarbeitung von Lösungen und Leitung von Optimierungs-Projekten bei unseren Unterlieferanten, Datenanalysen sowie Erarbeitung von erforderlichen Auswertungen & KPI's, die die Basis für Optimierungsentscheidungen im Strategischen Einkauf schaffen, Leiten von Lean-Projekten und Umsetzen von Optimierungsmaßnahmen bei Lieferanten, Überwachen von Projektergebnissen für die zugeteilten Prozesse und Lieferanten, Erarbeiten, Durchführen und systematisches Auswerten von Wertstrom- und Prozessanalysen für optimierte Wertstromdesigns innerhalb der Supply Chain, Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen (extern / intern), Enge Zusammenarbeit mit unserem Strategischen Einkauf und Cost Engineering/Value Management

Team / description

Beyond Gravity

Qualifications and Skills

  • technische Grundausbildung mit Weiterbildung in Richtung Supply Chain, Operational Excellence (Leanmanagement, SixSigma (min. Green Belt)) oder gleichwertig

  • Erfahrung im Management von Optimierungsprojekten in der Lieferanten-Supply Chain

  • Erfahrung in der Datenanalyse, Implementierung von neuen sowie der Bewertung bestehender KPIs

  • Erfahrung in Cost Engineering (Design-to-Cost, Design-to-Manufacturing, Design-to-Supply Chain, Design-to-Margin) wünschenswert

  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten in Richtung Lieferanten und internen Steakholdern

  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse mit hoher Sozialkompetenz

  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse

  • gute ERP-Kenntnisse (SAP) und technisches Prozessverständnis

  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Vorgehensweise

  • Sehr gute Kenntnisse in Operational Excellence, Lean Management und/oder Lean Six Sigma (Green Belt)

  • Sicherer Umgang mit MS Office und Kenntnisse: Microsoft Power BI, Qlik Sense, usw. von Vorteil