One of 146 job profiles at employer Bell Food Group AG
Bei dieser Stelle leitest Du unsere SAP Projekte bzw. Teilprojekte und bist für das Sicherstellen der Leistungserbringung bezüglich Lieferobjekten, Terminen, Kosten und Risiken verantwortlich. Des Weiteren etablierst Du die Projektorganisation und führst das Projektteam.
Teil der Bell Food Group zu sein bedeutet: Mit einem leidenschaftlichen und diversen Team zu arbeiten, das auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet. Die Chance zu haben, sich in einem sicheren und krisenresistenten Umfeld beruflich weiterzuentwickeln. Wir sorgen für interne Sprachkurse und andere Schulungen sowie unterstützen externe Weiterbildungen. In einem hybriden Umfeld zu arbeiten und von 25 Urlaubstagen zu profitieren. Coop-Rabatte, Reka-Checks und das Bell-Outlet gleich nebenan zu nutzen. Wir übernehmen 2/3 der BVG Kosten für Dich. Die Mittagspause mit deinem Team in unserem Bell Restaurant zu vergünstigten Preisen zu geniessen. Gratis Früchte, Suppen, Salat und Tee inklusive. Günstige Parkplätze (30 CHF pro Monat) und ÖV-Rabatt. In 350 ausgewählten Sport- und Fitnessanlagen mit einem vergünstigten Fitpass-Abonnement zu trainieren.
Ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine ähnliche Ausbildung
Projektmanagement-Ausbildung und langjährige Erfahrungen in der SAP Projektleitung
Fundierte technische Kenntnisse in den SAP MM/SD/PP Modulen
Starkes Know-How im SAP Systemaufbau und der SAP-Umgebung
Nachgewiesene Führungsstärke, Kundenorientierung und Konfliktlösungsfähigkeiten
Starke soziale Kompetenzen, um effektiv mit Teammitgliedern, Stakeholders und Kunden zusammenzuarbeiten und ein positives und produktives Projektumfeld zu fördern
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (C1)
Nachgewiesene Fähigkeit zur Problemlösung und innovativem Denken, um Herausforderungen anzugehen und die erfolgreiche Implementierung von SAP-Projekten voranzutreiben
Starke Selbstmanagementfähigkeiten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um Projektziele, Status und Anforderungen effektiv zu vermitteln