One of 58 job profiles at employer Belimed Life Science AG
In dieser Stelle sind Sie für die selbständige Bearbeitung der R&D; Projekte im Bereich SW – Entwicklung / Steuerungstechnik verantwortlich. Erarbeiten von marktorientierten, qualitativen und kostenoptimierten Automationslösungen für das Life Science Produktportfolio innerhalb der jeweiligen Vorgaben. Lösungsfindung unter Einhaltung und Erfüllung des Prinzips “Qualität/Sache – Kosten – Zeit”. Einhaltung der gültigen und zutreffenden Gesetze, Richtlinien und Normen für die Life Science Produkte. Erarbeiten von Softwaredokumentationen (Testdokumentation) anhand GAMP, GMP. Unterstützung beim Unterhalt der Basis-Software des Produktportfolios der Belimed Life Science AG. Mitwirken bei Aus- und Weiterbildung interner Mitarbeiter.
Die Belimed Life Science AG ist ein global tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Sulgen, Schweiz. Die Belimed Life Science AG entwickelt, produziert, vertreibt, installiert, modifiziert und optimiert Anlagen zur Reinigung und Sterilisation in den Anwendungsbereichen: Pharma, Biopharma, Life Science und Kosmetika für Labor- und Produktionsapplikationen. Mit Retrofitlösungen für bestehende Anlagen, der Entwicklung von Zubehör und weitreichende Qualifizierungstätigkeiten runden wir unser Dienstleistungsportfolio ab.
Elektrotechnische Grundausbildung, sowie ein Abschluss als Elektroingenieur/Systemtechniker FH bzw. Techniker Elektrotechnik/Automation
Erfahrung in Software Entwicklung mit Windows: Visual Studio, .Net, WPF, SQL Datenbanken, VisiWin
Erfahrung mit Git, Team Foundation Server
Erfahrungen in der Softwareerstellung für den Pharmazeutischen Anlagenbau
Praktische Erfahrung in der Steuerungs- oder Regelungstechnik
Mehrjährige Erfahrung im Anlagen-/Maschinen- oder Apparatebau.
Erfahrung in Industrie 4.0 und Digitalisierung
Fundierte Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Steuerungen gemäss EN 61131-3, Vorteil mit Siemens S7 (TIA-Portal), sowie Kenntnisse mit RSLogix.
Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von HMI Applikationen, Vorteil mit Siemens (WinCC Advanced/Unified), sowie Kenntnisse mit Rockwell Factory Talk Optix.
Verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise, sowie kommunikative und teamfähige Persönlichkeit
Fließende Deutsch- sowie Englischkenntnisse