Belimed Life Science AG
Die Teamleitung Qualification & Inbetriebnahme führt das gesamte Qualifizierungsteam im Werk Sulgen von der Qualifizierung über den FAT bis hin zur kundenseitigen Abnahme, dem SAT. Er ist der direkte Ansprechpartner für sein Team und die Projektleiter und plant seine Qualifikationen und Abnahmen in Abstimmung mit den Projektkoordinatoren. Dieses Team ist für die Inbetriebnahme und Qualifizierung von Geräten hauptsächlich Sterilisatoren verantwortlich. Leitung des Teams des Qualifizierungspersonals im Werk Sulgen, Einführung, Supervision und Coaching der Mitarbeiter, enge Koordination mit dem Projektmanagement, der Produktion, dem Engineering und der Software, Planung und Überwachung der Qualifizierung von pharmazeutischen Anlagen im Werk, einschliesslich der Einsatzplanung der notwendigen Ressourcen, Beschaffung, Betreuung und Koordination von externen Mitarbeitern und Dienstleistern im Bereich der Einbeziehung der Kostenverantwortung, Schaffung optimaler und effizienter Arbeitsabläufe durch optimierte Prozesse und Auswahl geeigneter Tools, Personalplanung und -rekrutierung in Zusammenarbeit mit dem Head of Service und dem HR, Budgetverantwortung, rechtzeitiges Erreichen der pre FAT und der FAT-Bereitschaft, enge Zusammenarbeit mit Vor- und Nachbearbeitungsabteilungen, Unterstützung bei der Konstruktion, Beschaffung, Organisation und Wartung von Prüf- und Messgeräten sowie Prüfmitteln für den Anlagenbetrieb und der Anlagenqualifizierung in Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen, Unterstützung des Vertriebs bei Kundenanfragen zur technischen Auftragsklärung, Aus- und Weiterbildung von Qualifizierungstechnikern, Verkaufsmitarbeitern, Servicetechnikern etc. der Belimed Gruppe und externen Partnern.
Die Belimed Life Science AG mit Hauptsitz in Sulgen (CH) ist als eigenständige Aktiengesellschaft innerhalb der SteelcoBelimed Gruppe tätig. Die international agierende Unternehmensgruppe SteelcoBelimed Life Science beschäftigt weltweit über 500 Mitarbeitende und zählt zu den führenden Anbietern im Sonderanlagenbau zur maschinellen Reinigung und Sterilisation in den Bereichen Life Science, Pharma, Biopharma und Kosmetik. Die SteelcoBelimed Life Science Gruppe beschäftigt zusammen mit der Business Units SteelcoBelimed Infection Control weltweit mehr als 2200 Mitarbeitende an 27 Standorten in Europa, Amerika und Asien.
Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbautechniker
Höhere technische Fachschule
Studium Elektrotechnik, Maschinenbau o.ä
Mehrjährige Führungserfahrung
Weiterführende Ausbildung in der Qualifizierung oder mehrjährige Erfahrung in der Qualifizierung
Erfahrung in Maschinenindustrie / Projektgeschäft im GMP-Umfeld
Sehr gute Kenntnisse in der Qualifizierung von Maschinen
Deutsch und Englisch verhandlungssicher
Reisebereitschaft 20%