One of 13 job profiles at employer Zehnder Group International AG
Mitarbeit und Beratung bei internen und externen Projekten in einem breiten und internationalen Spektrum von Rechtsfragen, die für den börsenkotierten Konzern (SIX: ZEHN) strategisch relevant sind (bspw. M&A;, ESG, Policy Fragen, Gesellschafts- oder Börsenrecht). Kommunikation (Englisch und Deutsch) mit dem Management, mit Konzernfunktionen sowie bei Bedarf mit externen Partnern, um die Rechtsberatung der Zehnder Group sicherzustellen und effektive Rechtsverteidigungsstrategien auszuarbeiten. Ausarbeitung, Prüfung und Verhandlung von Rechtsdokumenten und Verträgen mit Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern in einem internationalen Umfeld. Beratung des Managements zu den Auswirkungen von Geschäftsinitiativen und die Bereitstellung von pragmatischen, geschäftsorientierten Lösungen dazu. Wenn nötig, Führung der externen Anwälte. Sicherstellung einer ordnungsgemässen Bearbeitung von Rechtsfällen und Berichterstattung innerhalb der Zehnder Group. Aktive Mithilfe bei der Weiterentwicklung der Rechtsfunktion innerhalb der Gruppe. Stellvertretung des Group General Counsel.
Die Zehnder Group – ein Synonym für gesundes, energieeffizientes und komfortables Raumklima. Wir entwickeln und fertigen unsere Produkte in eigenen Werken. Der Vertrieb in mehr als 70 Länder erfolgt über eigene lokale Verkaufsgesellschaften und Vertretungen. Mit unserer Marke Zehnder bieten wir innovative Lösungen rund ums Heizen, Kühlen und Lüften an. Wir begleiten unsere Kunden entlang der Wertschöpfungskette mit einem nahtlosen Serviceangebot in den Bereichen Planung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung und helfen ihnen in unserer Academy den Wissensvorsprung zu erlangen, um die Nase vorn zu haben. Der Slogan „always the best climate“ gilt für die Zehnder Group auch am Arbeitsplatz. Die Zehnder Group denkt langfristig und nachhaltig. Nur ein gesundes, motivierendes Arbeitsumfeld lässt höchste Leistungen in allen Bereichen zu. Wir möchten deshalb die besten Talente rekrutieren und gleichzeitig unsere Mitarbeitenden fördern und ans Unternehmen binden.
Masterabschluss in Rechtswissenschaften und Anwaltspatent in der Schweiz oder der EU
Drei oder mehr Jahre relevante Berufserfahrung nach Erlangen des Anwaltspatents
Breite Erfahrung im Wirtschaftsrecht und idealerweise vertieftes Wissen in einem relevanten Gebiet: bspw. IT-Recht, Regulatory, ESG oder Arbeitsrecht
Lösungsorientierte Persönlichkeit, die in der Lage ist, Prioritäten zu setzen und unter Zeitdruck praktische und juristisch robuste Lösungen zu erarbeiten
Schnelle Auffassungsgabe und Interesse an neuen Themen
Effektive und zielgruppengerechte Kommunikation in Englisch und Deutsch (schriftlich und mündlich) sowie ein gutes Verhandlungsgeschick