Staplerfahrer/-in und Logistik Mitarbeiter/-in
One of 60 job profiles at employer BAUHAUS Fachcentren AG
Role and responsibilities
Staplerfahrer und Logistik Mitarbeiter (m/w/d) 100%, befristet für 3 Monate
Team / description
BAUHAUS – der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten – ist mit über 600 Mitarbeitenden in fünf Fachcentren in den Kantonen Bern, Zürich, St. Gallen, Fribourg, Aargau und einem Webshop in der Schweiz vertreten. BAUHAUS begeistert die Kundinnen und Kunden mit unvergleichbarer Sortimentsauswahl, fachkompetenter Beratung und qualitativ hochstehenden Produkten zu unschlagbaren Preisen.
Qualifications and Skills
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und stark wachsenden Unternehmen
- Ein erfolgsorientiertes Prämiensystem
- Vorteile bei Krankenkassen und Pensionskasse
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
- Diverse Lohnnebenleistungen (Fringe Benefits)
- Gut etabliertes Unternehmen im Schweizer Markt – eingebunden in die erfolgreiche internationale BAUHAUS-Gruppe
- Gestaltungsfreiraum mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit - bei uns können Sie etwas bewegen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Einkaufsrabatt in allen BAUHAUS Fachcentren in der Schweiz
- Option zum Kauf von zusätzlichen Ferien
- Möglichkeit für Homeoffice
- Grosszügige Pensionskassenlösung, attraktive Lohnnebenleistungen und Prämiensysteme
- Moderner Arbeitsplatz in unseren neuen Büroräumlichkeiten (bezugsbereit ab Herbst 2024), in nächster Nähe zum Bahnhof Belp sowie kostenlose Parkplätze
- 6 Wochen Ferien in allen Lehrjahren
- Vielfältige Möglichkeiten, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten
- Kostenübernahme von Schulmaterial und Spesen
- Semesterprämie bei guten Leistungen
- Direkte und persönliche Betreuung in jeder Abteilung
- Lernendenausflüge mit allen Lernenden
- Möglichkeit für Sprachaufenthalte mit Kostenbeteiligung
- Einkaufsrabatt in allen BAUHAUS Fachcentren
- Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach der Lehre