One of 73 job profiles at employer Valiant Bank AG
die fachliche Führung und Verantwortung der Implementierung und Überwachung der IT-Sicherheitslösungen sowie den IT-internen Wissensaufbau sicherstellen. die Weiterentwicklung der IT-Security-Themen vorantreiben, sodass die IT-Strategie, Security- und Architektur-Konformitäten sowie die Anforderungen der Fachbereiche optimal berücksichtigt sind. zum internen Ansprechpartner für die CISO-Organisation und setzt neue Vorgaben zusammen mit unseren Providern um. die Betriebs-Sicherheit und -Stabilität im Rahmen der Betriebskoordination/Providermanagement mit den verschiedenen Kooperationspartnern und Softwareanbietern unter Berücksichtigung der Qualitätsvereinbarungen sicherstellen. in den zu verantworteten Fachthemen/Komponenten Projektarbeit leisten (Leitung/Mitarbeit) die Fachabstimmungen koordinieren sowie in operativ orientierten Gremien, Arbeitsgruppen und bei Kooperationspartner die IT-Interessen vertreten. Unterstützung bei der Integration von IT-Security-Anforderungen in Projekte und Geschäftsprozesse Aktive Mitwirkung in der internen Notfallorganisation zur Koordination und Unterstützung bei der Behebung von Betriebsstörungen und sicherheitsrelevanten Vorfällen
Valiant ist eine unabhängige Schweizer Finanzdienstleisterin und ausschliesslich in der Schweiz tätig. Sie bietet Privatkundinnen und Privatkunden sowie KMU ein umfassendes, einfach verständliches Angebot in allen Finanzfragen. Valiant ist in folgenden 15 Kantonen lokal verankert: Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Freiburg, Jura, Luzern, Neuenburg, Schaffhausen, Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Waadt, Zug und Zürich. Zudem ist sie dank innovativen, digitalen Dienstleistungen in der ganzen Schweiz präsent. Valiant hat eine Bilanzsumme von 37,1 Milliarden Franken und beschäftigt über 1100 Mitarbeitende – davon über 70 Auszubildende.
einen Abschluss (EFZ) in Informatik mit Weiterbildung (HF/FH) in Wirtschaftsinformatik/IT/Security und fundierte Berufserfahrung mit.
Erfahrung im Bereich IT-Security mit und können diese mittels entsprechender und fachspezifischer Weiterbildung und Zertifizierungen nachweisen.
Kenntnisse gängiger Standards und Frameworks wie ISO 27001/02, NIST CSF und CIS Benchmarks. sowie zum Risikomanagement von Vorteil
Erfahrung in der Business Analyse, in agilen Vorgehensmodellen und gutes, breites technisches Verständnis mit.
sehr gute Fähigkeiten als Organisator und Koordinator mit einer interdisziplinären Denkweise mit.
von Vorteil fundierte Kenntnisse im Bankenumfeld mit.
sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch mit.
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Security und Risikomanagement
Hohes Durchsetzungsvermögen gegenüber unseren Providern sowie intern