One of 174 job profiles at employer Migros Bank AG
Gestaltung und Weiterentwicklung einer qualitativ hochstehenden Funktion Credit Risk. Fachliche und personelle Führung der Einheit nach den Führungsprinzipien und -prozessen der Migros Bank. Erstellung und Umsetzung eines rollierenden Mehrjahresplan zur vorausschauenden Weiterentwicklung des Kreditportfolios inklusive Berichterstattung zuhanden Geschäftsleitung und Verwaltungsrat. Verantwortlich für die Credit Risk Governance der 1st Line (Weisungen und weitere Vorgabedokumente, Prozesse, RCSA) in Zusammenarbeit mit der Risikokontrolle (2nd Line). Sehr enger Austausch mit dem Vertrieb, der Risiko- und finanziellen Kontrolle sowie auch regelmässig mit dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung. Aktive Netzwerkpflege und Vertretung des Credit Risks in relevanten Interessensgruppen in- und ausserhalb der Bank.
Wir suchen dich: Eine Persönlichkeit, die Risiken richtig einschätzen kann und uns vorwärtsbringt.
Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) Betriebswirtschaft, Banking & Finance, Naturwissenschaft
10 Jahre Berufserfahrung, davon min. 4 Jahre in der Kreditportfoliosteuerung Credit Risk im Bankwesen, davon min. 4 Jahre in einer Führungsrolle
Ausgeprägte Expertise in sämtlichen Teilbereichen eines modernen Kreditrisikomanagements (insb. Kreditportfoliosteuerung) und umfassende Kenntnis von Best Practice Techniken, Methoden und Prozessen
Umfassende Kenntnis der Anforderungen der Aufsichtsbehörden sowie Fähigkeit zu deren effektiven Umsetzung unter Optimierung der kreditgeschäftsbezogenen Gesamtbankeffizienz
Hervorragende analytische, quantitative und konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit einer ganzheitlich vernetzten Denkweise
Verantwortungsbewusste, vorausschauende, lösungsorientierte, eigenverantwortliche und gewinnende Persönlichkeit mit ausgewiesenen Führungs- und Kommunikationsqualitäten sowie Durchsetzungsvermögen
Ausgewiesene zwischenmenschliche Fähigkeiten, um professionelle und produktive Beziehungen auf allen Ebenen innerhalb der Organisation und mit internen und externen Interessengruppen zu pflegen
Deutsch (verhandlungssicher)
Französisch (von Vorteil)
Italienisch (von Vorteil)
Englisch (sehr gute Kenntnisse)