One of 223 job profiles at employer AXA Versicherungen AG
Du ermittelst die marktnahen Rückstellungen des Einzellebenportfolios der AXA Schweiz für das Reporting gemäss Swiss Solvency Test (SST), Solvency II und IFRS17. Anhand unseres stochastischen Projektionsmodells berechnest du Sensitivitäten zur Bestimmung der Markt- und versicherungstechnischen Risiken gemäss SST und Solvency II. Du erstellst weitere aktuarielle Kennzahlen und ad hoc Analysen zur Unternehmenssteuerung und Risikobewertung. Du unterstützt bei der quartalsweisen Berechnung der statutarischen versicherungstechnischen Rückstellungen. Du hinterfragst mutig den Status quo und übernimmst Verantwortung bei der Optimierung und nachhaltigen Weiterentwicklung unserer Prozesse und Methoden.
Du arbeitest im Bereich Finanzen. Wir haben die verantwortungsvolle Aufgabe, die Finanzen und Risiken der AXA Schweiz zu kontrollieren und zuverlässig zu steuern. Damit schaffen wir die Basis für strategische Geschäftsentscheide sowie die Zukunft des Unternehmens.
Abgeschlossenes Masterstudium mit quantitativem Schwerpunkt (Mathematik, Physik, Actuarial Science, quantitative Ökonomie, o.Ä.), Studium Aktuar SAV von Vorteil.
2-3 Jahre relevante Berufserfahrung in der Finanz-/Versicherungsindustrie oder starkes Interesse in dieses Gebiet einzutauchen.
Kenntnisse in Risikokennzahlen und Bewertung von Anlagen und/oder Versicherungsverpflichtungen.
Gute Programmierkenntnisse in SQL, Python oder ähnlichen Programmiersprachen.
Ausserordentliche analytische Fähigkeiten und ein Flair für das verständliche Vermitteln komplexer Zusammenhänge.
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, dienstleistungsorientiertes und ganzheitliches Denken.
gute Deutsch- und Englischkenntnisse.