One of 11 job profiles at employer Pronovo AG
Operative Abwicklung der Förderprogramme zur Förderung der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien, bspw. der gleitenden Marktprämie; Technische Beurteilung von Energieerzeugungsanlagen aufgrund vorliegender Unterlagen sowie im Austausch mit Anlagenbetreiber/innen, Netzbetreiberinnen und Anlagenplanern; Durchführung und Mitwirken bei Auditprojekten; Bearbeitung komplexer Fachanfragen; Fachliche Unterstützung bei der Beurteilung von Rechtsfällen; Kontrolle von Beglaubigungen und Aufschaltung von Anlagen in das Schweizerische Herkunftsnachweissystem; Mitwirken beim Erstellen von Dokumenten, wie bspw. Richtlinien; Operative Mitarbeit bei Ausstellung, Handel und Entwertung von Herkunftsnachweisen (HKN) von erneuerbaren Treib- und Brennstoffen.
Pronovo verantwortet im Auftrag des Bundes verschiedene Förderprogramme zur Förderung der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien. Zudem sind wir als akkreditierte Zertifizierungsstelle für die Ausstellung und den Handel von Herkunftsnachweisen (HKN) von Elektrizität zuständig. Seit 2025 stellen wir neben den HKN für Elektrizität auch Herkunftsnachweise für alle erneuerbaren Treib- und Brennstoffe aus.
Abgeschlossenes Studium (Stufe Bachelor oder Master) in der Vertiefung Erneuerbare Energien, Ingenieurwesen oder BWL mit guten technischen Kenntnissen
Ausbildung im technischen Bereich mit Bezug zu Energiethemen, idealerweise mit einer kaufmännischen Weiterbildung
Berufserfahrung in der Elektrizitäts- oder Gasbranche oder einem ähnlichen Bereich von Vorteil
Selbständige, analytische und präzise Arbeitsweise
Deutsch als Muttersprache
Französischkenntnisse wünschenswert
Italienisch- und/oder Englischkenntnisse von Vorteil
Gute MS Office Kenntnisse - im speziellen Excel - werden vorausgesetzt