Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG
One of 39 job profiles at employer Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG
Spengler machen GebĂ€ude mit MetalldĂ€chern, Dachrinnen, Ablaufrohren, Fassadenbekleidungen und Blitzschutzanlagen wetterfest. Die Arbeit beginnt in der Werkstatt, wo die Blechteile zugeschnitten, in die gewĂŒnschte Form gebogen und durch Löten, Nieten oder Schweissen miteinander verbunden werden. Anschliessend werden die vorbereiteten Bauteile auf der Baustelle durch die Spengler montiert. Sie sind bei jedem Wetter im Freien. Oft verrichten sie ihre Arbeit in grosser Höhe auf GerĂŒsten und DĂ€chern, was Schwindelfreiheit und eine konzentrierte Arbeitsweise erfordert.
Die Ausbildung findet im Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen statt, mit einem Ausbildungsort in der Werkstatt und auf der Baustelle.
Abgeschlossene obligatorische Schuljahre
Eidg. FÀhigkeitszeugnis «Spengler/in EFZ»
Handwerkliches Geschick
Technisches VerstÀndnis
RÀumliches Vorstellungsvermögen
Körperliche Beweglichkeit
Robuste Gesundheit
Schwindelfreiheit
Praktisches Organisationstalent
TeamfÀhigkeit
SelbststÀndigkeit und ZuverlÀssigkeit
Lehrdauer: 4 Jahre
Schulort: Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen
Schultage: 1 Tag pro Woche
Kurse im 1. Lehrjahr: 4 Wochen, im 2. Lehrjahr: 3 Wochen, im 3. Lehrjahr: 3 Wochen, im 4. Lehrjahr: 1 Woche, die Kurse finden in St. Gallen statt