Avadis Vorsorge AG

Projektleiter/-in Bauherr

📍 8005 Zürich

One of 38 job profiles at employer Avadis Vorsorge AG

Role and responsibilities

Unterstützung der Portfolio- und Assetmanager bei der Erarbeitung von Objektstrategien sowie bei Fragen der baulichen Erneuerung und des baulichen Unterhalts sowie bei der CAPEX-Planung. Vertretung der Bauherreninteressen gegenüber Beauftragten, Behörden und Dritten. Aufbau der Projektorganisation und Steuerung der (externen) Projektteams sowie Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zu externen und internen Stakeholdern. Führen von Projektentwicklungen bei Bestandsobjekten- und Ersatzneubauten aufgrund von strategischen Neuausrichtungen. Begleitung von Studienaufträgen, Architektur- und Gesamtleistungswettbewerben. Bautreuhänderische Führung von Sanierungs- und Neubauprojekten sowie die Gesamtverantwortung für Kosten, Termine und Qualitätsvorgaben in allen Phasen der Planung und Realisierung. Antragswesen (Projektierungs- und Ausführungskreditanträge) und Reporting während sämtlicher Bauprojektphasen (strategische Phase, Planungsphase, Realisierungsphase). Bautechnische Due Diligence bei Akquisitionen von Bestands- und Neubauprojekten sowie Liegenschaftsportfolio.

Team / description

Die AFIAA Real Estate Investment AG ist das Kompetenzzentrum der Avadis Vorsorge AG für direkte und indirekte Immobilienanlagen in der Schweiz und im Ausland. Sie bietet ihre Produkte Schweizer Vorsorgeeinrichtungen an. AFIAA hat ihren Sitz in Zürich und ist mit Büros in Lausanne, New York und Sydney vertreten. Sie verwaltet ein Immobilienvermögen von rund CHF 7.2 Milliarden.

Qualifications and Skills

  • Hochschulabschluss oder Fachhochschulabschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen, Zusatzausbildung in Real Estate Management oder Betriebswirtschaft von Vorteil

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauherrenvertretung und/oder im Bauprojektmanagement

  • Ausgezeichnete Kenntnisse des Projekt- und Bauprozessmanagements sowie architektonisches und bautechnisches Verständnis

  • Gute Rechtskenntnisse (Bau-, Vertrags-, Mietrecht) und gute Kenntnisse des schweizerischen Normenwesens Kompetenz in der Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Immobilienprojekten sowie Bauökonomie

  • Unternehmerisches Denken und Verhandlungsgeschick sowie analytisches und strategisches Denken und Handeln

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil