One of 93 job profiles at employer Holcim (Schweiz) AG
Durchführung von Rangierfahrten auf firmeneigenen und externen Gleisanlagen inklusive Übergabestellen zur SBB und RhB. Kontrolle und Pflege der Gleisanlagen, Weichen sowie Signalisation. Sicherstellung der Betriebsbereitschaft und Wartung der Speditionsanlagen. Entladung von Brenn- und Zuschlagstoffen sowie Koordination des Abtransports von Bahnwagen. Überwachung und Wartung der Siloausträge, Förderungen und Entstaubungsanlagen.
Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten. Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren. Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd und beschäftigt rund 1200 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.
Abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung und Erfahrung in ähnlichem Umfeld.
Bereitschaft die Ausbildung für den Kat. VTE 10-Ausweis (Lokprüfung) zu absolvieren.
SUVA-anerkannter Staplerausweis von Vorteil.
Zuverlässigkeit und Ruhe auch in stressigen Situationen.
Selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität.
Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kolleg:innen und Kund:innen.