One of 93 job profiles at employer Holcim (Schweiz) AG
Du stellst den operativen Betrieb der Netzwerkinfrastruktur sicher – mit Fokus auf Verfügbarkeit und Performance. Du konfigurierst und installierst verschiedenste Netzwerkkomponenten wie Router, Switches und Firewalls. Du führst die regelmäßige Wartung der eingesetzten Komponenten zuverlässig durch. Du erstellst aussagekräftige Dokumentationen sowie verständliche Schulungsunterlagen. Du bearbeitest und löst Incidents und Service Requests mit dem eingesetzten ITSM-Tool. Du achtest darauf, dass die vereinbarten SLAs und definierten KPIs jederzeit eingehalten werden. Du analysierst und löst komplexe Netzwerkprobleme im Rahmen des 2nd Level Supports. Du sorgst für eine klare und zielgerichtete Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern und Partnern. Du wirkst aktiv an der Weiterentwicklung der Netzwerkstrategie mit. Du unterstützt bei der Analyse, Definition und Eingrenzung von Projekten und erarbeitest passgenaue Pflichtenhefte.
Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten. Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren. Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd und beschäftigt rund 1200 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.
Du bringst fundierte Kenntnisse im Projektmanagement mit
Du kennst dich bestens mit Netzwerktechnologien sowie Systemen und Anwendungen im Netzwerk- und Infrastrukturmanagement aus
Du beherrschst das System- und Architekturdesign zur Optimierung von IT-Systemen und Infrastrukturen
Du verfügst über tiefgreifendes Know-how in Netzwerk-Security, Routing/Switching und WLAN
Du gehst komplexen Vorfällen mit ausgeprägten Troubleshooting-Fähigkeiten auf den Grund
Du analysierst Ursachen präzise und entwickelst Lösungen kontinuierlich weiter
Du sprichst Deutsch, Französisch oder Italienisch – und bringst sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit
Du bist bereit, bis zu 50 % innerhalb der Region Central Europe West (Schweiz, Italien, Süddeutschland, Hochrhein) zu reisen – je nach Projektlage