One of 70 job profiles at employer e-selection AG
Risikoorientierte Beurteilung der Sicherheit von Eisenbahnanlagen im Rahmen von Bewilligungsverfahren, Konzeptionelle Bewertung von Publikumsanlagen unter langfristiger, gesamtheitlicher Perspektive, Erarbeitung und Überarbeitung bahnspezifischer Gesetze sowie Prüfung und Genehmigung der Bahnreglemente, Weiterentwicklung und Pflege des Fachwissens zu Publikumsanlagen unter Berücksichtigung aller Schnittstellen, Durchführung von Audits/Inspektionen zur bautechnischen Prüfung von Anlagen vor Ort, Fachverantwortung für die bautechnische Beurteilung von Publikumsanlagen im deutschsprachigen Bewilligungsverfahren, Interdisziplinäre:r Ansprechpartner:in für Infrastruktur-, Bauwerks-, Betriebs- und Personenflussfragen rund um Bahnhöfe, Vertretung des BAV bei Audit-, Inspektions- und Aufsichtstätigkeiten vor Ort
Unsere Kundin, das Bundesamt für Verkehr (BAV), sorgt dafür, dass der öffentliche Verkehr in der Schweiz sicher, leistungsfähig, wirtschaftlich und umweltfreundlich ist. Als Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) gestaltet das BAV die Mobilität von morgen aktiv mit.
Hohe Motivation, sich langfristig für das BAV zu engagieren
Diplomierte/-r Bauingenieur/-in oder Kulturingenieur/-in oder vergleichbare Qualifikation
Baufachtechnische/-r Generalist/-in mit Kenntnissen im Bauwesen sowohl in der Projektierung als auch in der Ausführung
Berufserfahrung im Bauwesen; Eisenbahn-Know-how und/oder Erfahrung mit Risikobetrachtungen erwünscht
Risikoorientiertes und vernetztes Denken sowie Abstraktionsvermögen für interdisziplinäre Fragestellungen
Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte strukturiert schriftlich festzuhalten und in langfristigen Projekten den Überblick zu behalten
Hohe Sozialkompetenz, selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Teamfähigkeit