Bank CIC (Schweiz) AG

Business Analyst - Payments

📍 4001 Basel

One of 56 job profiles at employer Bank CIC (Schweiz) AG

Role and responsibilities

Sie fungieren als technischer und funktionaler Experte für schweizer- und internationale Zahlungen (SIC/SWIFT) sowie für Interbankennachrichten (ISO 20022). Sie sind Zuständig für Design und Einführung von digitalen Lösungen im Bereich Zahlungsverkehr (eLounge, eBill, bLink, EBICS, Safewatch etc.). Sie unterstützen die Fachbereiche bei der Formulierung von Business Requirements. Sie erstellen innerhalb der vorgegebenen Fristen qualitativ hochwertige Spezifikationen. Sie identifizieren alle Beteiligten (Nutzer, Manager, Regulierungsbehörden usw.) und Abhängigkeiten. Sie erarbeiten Vorschläge zur Umsetzung von Lösungen in Abstimmung mit der IT um sicherzustellen, dass die vorgeschlagene Lösung den fachlichen und technischen Anforderungen entspricht. Sie sind Zuständig für die Unterstützung der Testkoordinatoren und Tester bei der Erstellung der Testdrehbücher, Begleitung der Benutzertests und Durchführung von Support sowie Benutzerschulungen, um den reibungslosen Übergang vom Projektmodus zum Betrieb sicherzustellen. Sie pflegen und entwickeln die Anwendungsumgebung weiter, um die Qualität der Anwendungen und die Leistungsfähigkeit der Organisation zu gewährleisten.

Team / description

Teil der CIC (Schweiz) zu werden, bedeutet, in einem flexiblen und dynamischen Umfeld tätig zu werden, in dem unternehmerisches Denken und Kompetenzentwicklung im Mittelpunkt stehen. Mit unserer überschaubaren Struktur und unseren kurzen Entscheidungswegen fördern wir Nähe, Reaktionsfähigkeit und Selbstständigkeit. Jede und jeder Einzelne kann hier mutig und innovativ handeln und das eigene Potenzial voll ausschöpfen.

Qualifications and Skills

  • Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium (Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft)

  • Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bankenumfeld (bevorzugt im Bereich Zahlungsverkehr)

  • Idealerweise mit Avaloq vertraut

  • Kenntnisse und Erfahrung in der Projektführung sowie mit Business Requirements Management

  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen

  • Organisatorisches Flair

  • Wille, Verantwortung zu übernehmen

  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten

  • Selbständiges Arbeiten gewohnt

  • Hohe Einsatz- & Leistungsbereitschaft

  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch

  • Französisch ist ein grosser Vorteil

  • Weitere Sprachen sind willkommen