One of 98 job profiles at employer B. Braun Medical AG
Leitung von internationalen Kundenprojekten mit interdisziplinären Mitgliedern aus dem B. Braun Konzern, externen Partnern und Kunden. Koordination und Realisierung der Kundenprojekte unter Einbezug aller relevanten Schnittstellen wie Produktion und Entwicklung, Fachabteilungen wie Regulatory Affairs, Quality Management und weitere Servicebereiche sowie Vertragsmanagement, Abstimmung mit Entwicklung und Produktion inklusive Planung, Ressourcenabklärung und Begleitung von Audits. Fachliche Unterstützung des Head of Sales B2B im direkten Kundenkontakt mit Stakeholdern oder dritten Parteien. Übernahme der Verantwortung im Produkt und Life-Cycle Management der Kernprodukte des B. Braun B2B-Kunden Portfolios. Enge Abstimmung mit und Zusammenarbeit mit den globalen B2B Funktionen.
Die B. Braun Medical AG ist eine Tochtergesellschaft der deutschen B. Braun, einer der führenden Hersteller und Lieferanten von Medizintechnikprodukten. Der B. Braun-Konzern beschäftigt über 64'000 Personen in 64 Ländern, davon 1'100 in der Schweiz. Diese sorgen in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb dafür, dass der Gesundheitsmarkt mit hochwertigen Produkten versorgt wird. Die B. Braun Medical AG ist in der Schweiz an folgenden Standorten vertreten: Sempach, Crissier, Escholzmatt, Luzern und Region Zürich.
Idealerweise technisches oder naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
Sehr gute Erfahrung im Projektmanagement von Medizinprodukten (Class I-III, Kit Packs, Procedure Packs, Drug- Device Combination Products) zwingend (mindestens 3 Jahre)
Resultatorientiert, motiviert und mit "Drive" unterwegs
Kontaktfreudig und Reisebereitschaft innerhalb des Verkaufsgebietes
Hohes Mass an Selbständigkeit, sehr gutes Selbstmanagement und Teamfähigkeit
Sicheres und gewinnendes Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit, selbstständige, strukturierte und engagierte Arbeitsweise
Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift), Französisch von Vorteil
Gute Kenntnisse von MS Office (insbesondere MS Project) und wenn möglich von SAP