B. Braun Medical AG

Medical Scientific Affairs Manager

📍 6204 Sempach

One of 107 job profiles at employer B. Braun Medical AG

Role and responsibilities

Fachlicher Support zu medizinisch wissenschaftlichen Produktaussagen in den Bereichen Haut- und Wundmanagement, Planung und DurchfĂŒhrung von klinischen PrĂŒfungen, Studien nach GCP und MDR Anforderungen, Koordination der Arbeiten mit der Clinical Research Organisation und den PrĂŒfĂ€rzten, Digitalisierung von Prozessen, Beratung bei Nutzerakzeptanztests, Bewertung von Produktrisiken und Erstellung von klinischen Bewertungen nach MDR, Aufbau und Pflege der Kontakte zu Kunden und Meinungsbildnern, Kongressbesuche, Wissenschaftliche Analyse von Innovationen, UnterstĂŒtzung der Abteilung Regulatory Affairs und Vigilanz bei projektbezogenen Aufgaben / Anfragen der Zulassungsbehörden / GefĂ€hrdungsbeurteilung, InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit Marketing, Research & Development und Global Medical Scientific Affairs.

Team / description

Einer unserer vier Schweizer Standorte liegt in Sempach. In nĂ€chster NĂ€he zum Sempachersee und vor einem idyllischen Alpenpanorama erwartet Sie unser Hauptsitz mit der Business Unit Infection Control - dank Autobahnanschluss bestens erreichbar. Unsere Produkte sind fĂŒr den weltweiten Gesundheitsmarkt ausgelegt. In unserem Werk in Sempach entwickeln und produzieren wir unter GMP-Bedingungen flĂŒssige und halbfeste Antiseptika, Desinfektionsmittel sowie Produkte zur Wundbehandlung. FĂŒr unsere Abteilung Medical Scientific Affairs suchen wir eine gut organisierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit.

Qualifications and Skills

  • Abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium in Medizin, Pharmakologie, Infektiologie, Mikrobiologie, Pflegewissenschaft oder Ă€hnliches

  • Berufserfahrung im Bereich klinische PrĂŒfungen und Studien

  • Erfahrung im Management im med.-wiss. Teil des Produktlebenszyklus

  • Team- und KommunikationsfĂ€higkeit

  • SelbstĂ€ndige Arbeitsweise und Organisation

  • Sicheres kundenorientiertes Auftreten

  • Reisebereitschaft (gelegentliche Reisen, ca. 5-10%)

  • Fachwissen in Dermatologie und Wundmanagement wĂŒnschenswert

  • Expertise in der Analyse von wissenschaftlicher Literatur