One of 105 job profiles at employer B. Braun Medical AG
Betrieb und Weiterentwicklung der Computer-Infrastruktur (physisch/virtuell), Verwaltung und Optimierung von Storage-Systemen (SAN, NAS, Objekt-Storage), Sicherstellung von Backup- und Restore-Prozessen, Lifecycle-Management von Server- und Storage-Komponenten, Zusammenarbeit mit OT-Teams zur Integration, Sicherheit und Kompatibilität von OT-Systemen, Beratung der internen Kunden und Umsetzung von Konzepten (technische Projektleitung), Analyse und Behebung von Performance- und Kapazitätsproblemen, Mitarbeit in Infrastrukturprojekten (Migrationen, Cloud, Technologie-Refresh), Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, 2nd- und 3rd-Level-Support für interne Kunden und OT-Anwender, Know-how-Transfer und Schulung.
Die B. Braun Medical AG ist eine Tochtergesellschaft der deutschen B. Braun, einer der führenden Hersteller und Lieferanten von Medizintechnikprodukten. Der B. Braun-Konzern beschäftigt über 64'000 Personen in 64 Ländern, davon 1'100 in der Schweiz. Diese sorgen in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb dafür, dass der Gesundheitsmarkt mit hochwertigen Produkten versorgt wird. Die B. Braun Medical AG ist in der Schweiz an folgenden Standorten vertreten: Sempach, Crissier, Escholzmatt, Luzern und Region Zürich.
Informatiker im Bereich Systemtechnik oder entsprechende Berufserfahrung (Bachelor, HTL, FH, HF, EFZ)
Mehrjährige Erfahrung im System-Engineering
Vertiefte Kenntnisse von IT-Systemlandschaften und -Architekturen (Cloud, Azure, MS Server Plattformen, Virtualisierung, Storage, Backup, Client Workspace)
Gute Kenntnisse im Umgang mit Azure Services / AD / M365
Gute Deutsch- & Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Praxisbildner von Vorteil
Teamplayer
Offene, kommunikative Persönlichkeit
Hohe Kunden- und Serviceorientierung
Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Belastbarkeit
Bereitschaft für globalen Pikettdienst