B. Braun Medical AG

Quality Manager

📍 6204 Sempach

One of 107 job profiles at employer B. Braun Medical AG

Role and responsibilities

Umsetzung der firmenspezifischen und regulatorischen Anforderungen wie z.B. 21 CFR Part 820, ISO 13485, MDSAP und MDR. Aufrechterhalten des Quality Management Systems und der QualitĂ€tsprozesse am Standort. Koordinierung und Überwachung von Korrektur- und Vorbeugungsmassnahmen (CAPA). UnterstĂŒtzung bei der Bearbeitung von QualitĂ€tsabweichungen. Teilprozesseigner fĂŒr Change Control sowie Audit Management. Planung und DurchfĂŒhrung von internen und Lieferanten-Audits sowie Teilnahme bei Kunden- und Behördenaudits. Lieferantenmanagement in enger Zusammenarbeit mit dem strategischen Einkauf. Mitarbeit in anspruchsvollen und spannenden Projekten am Standort. UnterstĂŒtzung bei der DurchfĂŒhrung von GxP-Schulungen. InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit allen Bereichen am Standort und im Konzern.

Team / description

Die B. Braun Medical AG ist eine Tochtergesellschaft der deutschen B. Braun, einer der fĂŒhrenden Hersteller und Lieferanten von Medizintechnikprodukten. Der B. Braun-Konzern beschĂ€ftigt ĂŒber 64'000 Personen in 64 LĂ€ndern, davon 1'100 in der Schweiz. Diese sorgen in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb dafĂŒr, dass der Gesundheitsmarkt mit hochwertigen Produkten versorgt wird. Die B. Braun Medical AG ist in der Schweiz an folgenden Standorten vertreten: Sempach, Crissier, Escholzmatt, Luzern und Region ZĂŒrich.

Qualifications and Skills

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung

  • Weiterbildung zum Prozessfachmann, Techniker HF oder Ingenieur FH

  • Weiterbildung zum QualitĂ€tsmanager / QualitĂ€tsfachmann / QualitĂ€tstechniker mit entsprechender Erfahrung

  • MehrjĂ€hrige Berufserfahrung in der Medizinaltechnik oder im Pharmabereich

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Gute englische Sprachkenntnisse (Niveau B2)

  • Gute MS Office-Kenntnisse, SAP-Kenntnisse von Vorteil

  • AusgeprĂ€gtes QualitĂ€tsdenken und Kundenorientierung

  • Gewinnende KommunikationsfĂ€higkeit im Umgang mit den verschiedensten internen und externen Ansprechpartnern

  • Prozess- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln

  • Optimistische Grundhaltung, analytisches und systematisches Vorgehen, lösungsorientiertes Denken

  • Hohe Eigeninitiative sowie selbststĂ€ndige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • Freude an Teamarbeit und innovative Persönlichkeit