One of 63 job profiles at employer Zuger Kantonalbank
Mitwirkung bei der Steuerung und Überwachung der Gesamtbankrisiken (u.a. Markt-, Kredit-, Zinsänderungs- und Liquiditätsrisiken). Weiterentwicklung des Risikomanagements und des internen Kontrollsystems. Verantwortung für das Monitoring und die Weiterentwicklung von Risikomess- und Überwachungssystemen sowie Methoden. Planung und Umsetzung von geeigneten Stress- und Szenarioanalysen und Validierung von Risikomodellen. Mithilfe bei der Gestaltung und Erstellung stufengerechter Risikoberichte an die Geschäftsleitung und das Oberleitungsorgan. Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Risikostrategie sowie bei regulatorischen Themen (insb. FINMA-Vorgaben). Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, Treasury, Controlling und Revision zur Sicherstellung eines ganzheitlichen Risikoverständnisses.
Bei der Zuger Kantonalbank zählen Mut, Leistungsbereitschaft und Engagement. Wir suchen Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns ambitionierte Ziele verwirklichen. Als führendes Finanzinstitut im Kanton Zug bieten wir ein dynamisches Umfeld mit einer spannenden, lokalen und internationalen Kundschaft. Mit innovativen Angeboten und einem starken Teamgeist ermöglichen wir es dir, mitzugestalten, über dich hinauszuwachsen und Erfolge direkt mitzuerleben.
Höhere betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildung (Uni/FH/HF)
Mehrjährige Berufserfahrung im Finanzdienstleistungsbereich und Risikomanagement
Sehr gute Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen in der Schweiz
Fundierte IT-Anwenderkenntnisse in MS-Office (u.a. Excel) sowie Erfahrung im Umgang mit Risikomodellen und bankspezifischen IT-Systemen (z.B. FiRE, ALM-Software)
Programmierkenntnisse von Vorteil (z.B. R, VBA, SQL)
Schnelle Auffassungsgabe, hohe Selbstständigkeit sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten
Engagierte, initiative und teamorientierte Persönlichkeit, die sich exaktes, selbstständiges und effizientes Arbeiten gewohnt ist