Premiumlinsen bei Kataraktchirurgie

One of 21 job profiles at employer Vista Alpina Augenklinik AG

Role and responsibilities

Die Kunstlinse (Intraokularlinse) wird in den so genannten Linsensack implantiert und verbleibt dort in der Regel das gesamte Leben lang. Der Augenarzt muss bei der Planung der Grauer Star Operation sorgfältig mögliche Kontraindikationen ausschliessen. Es sind zudem, zusätzlich zu den üblichen Untersuchungen vor einer Grauer Star Operation, weiterführende, detaillierte Messungen der Brechungskraft des Auges notwendig. Die gewonnenen Messdaten werden in komplexen Brechungsmodellen zur Bestimmung der bestmöglichen Linsenstärke ausgewertet. Darüber hinaus muss die Operation nicht nur perfekt ausgeführt werden, es kommen auch zusätzliche chirurgische Techniken zum Einsatz. In einem Beratungsgespräch mit Ihrem Vista Alpina Augenarzt werden Ihre Bedürfnisse und Erwartungen abgeklärt, und gemeinsam wird die für den Patienten bestmögliche Linsenvariante ausgewählt.

Team / description

Die Augenklinik Vista Alpina lädt Sie zu einem Info-Anlass über die Grauer Star Operation und intraokulare Linsen der neuesten Generation ein. Dr. Vandekerckhove führt regelmässig klinische Studien zu torischen und multifokalen Kunstlinsen durch und tritt im In- und Ausland als Referent zum Thema torische und multifokale Kunstlinsen auf. Gleichzeitig ist er an der Entwicklung neuer torischer und multifokaler Kunstlinsen beteiligt. Jährlich führt er bis zu 2000 Katarakt-Operationen mit bis zu 800 refraktiven Premiumlinsen durch.

Qualifications and Skills