One of 80 job profiles at employer Vifor (International) AG
Umsetzung der globalen und lokalen EHS-Strategie am Standort Bern in Übereinstimmung mit gesetzlichen Anforderungen, internen Standards (inkl. ISO 14001, ISO 45001) und Best Practices. Förderung einer starken Sicherheits- und Umweltkultur durch aktives Change Management und Führungsverhalten. Leitung des operativen Tagesgeschäfts im Bereich EHS inklusive Ressourcenplanung, Aufgabenverteilung und Monitoring. Entwicklung und Monitoring von aussagekräftigen KPIs zur Erfolgsmessung der EHS-Aktivitäten; aktives Antreiben der Zielerreichung. Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten schweizerischen und internationalen Umwelt- und Sicherheitsvorschriften. Verantwortung für ein starkes Prozesssicherheitsmanagement (ProcessSafety), inklusive Gefährdungsbeurteilungen, Risikoregister und MaSSnahmenverfolgung. Steuerung und Weiterentwicklung von Drittfirmenmanagementprozessen inkl. Sicherheitsfreigaben, Audits und Schulungen. Enge Zusammenarbeit mit globalen EHS-Funktionen zur Sicherstellung einer konsistenten Umsetzung globaler Programme und Initiativen. Identifikation, Bewertung und Steuerung signifikanter EHS-Risiken (inkl. Notfallmanagement) in Zusammenarbeit mit operativen Einheiten. Proaktive Mitgestaltung und Implementierung globaler sowie lokaler Prozesse, insbesondere im Kontext regulatorischer Anforderungen und Nachhaltigkeit. Treiben und gestalten von Continuisimprovementprojekte und ggf. AI nutzung. Führung, Motivation und Weiterentwicklung eines multidisziplinären EHS-Teams. Förderung eines leistungsorientierten, kollaborativen und sicheren Arbeitsumfelds. Verantwortung für Talententwicklung, Coaching und Nachfolgeplanung. Vorleben der Unternehmenswerte und Vorantreiben einer positiven, integrativen Sicherheitskultur.
CSL Behring ist ein weltweit führendes Unternehmen, das hochwertige Therapeutika für Menschen mit seltenen und ernsten Krankheiten entwickelt und vertreibt. Mit unseren Medikamenten für die Therapiegebiete Immunologie, Hämatologie, Herz-Kreislauf und Stoffwechsel, Atemwegserkrankungen und Transplantationsmedizin halten wir unser Versprechen, die Lebensqualität von Patienten in mehr als 100 Ländern zu verbessern. CSL steht für Vielfalt, Fairness und Inklusion und hat Mitarbeitende in über 35 Ländern.
Hochschulabschluss in Umweltmanagement, Sicherheitsingenieurwesen, Naturwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung.
Mindestens 7 Jahre einschlägige Erfahrung im Bereich Environment, Health & Safety – idealerweise im GMP-regulierten Umfeld (z.B. Biotech, Pharma, chemische Industrie).
Nachgewiesene Erfahrung in der Führung und Weiterentwicklung von Teams.
Tiefgreifendes Wissen in ProcessSafety Management und Gefahrstoffmanagement.
Erfahrung mit dem Management von Drittunternehmen und Kontraktoren.
Erfahrung im Aufbau und der Steuerung von EHS-Kennzahlen (KPIs) sowie in der Anwendung von EHS-Managementsystemen (z. B. ISO 45001/14001).
Erfahrung in der Zusammenarbeit innerhalb einer Matrixorganisation.
Ausgeprägte Führungsstärke mit Fokus auf Entwicklung, Motivation und Bindung von Talenten.
Kommunikationsstärke über alle Hierarchieebenen hinweg.
Analytische Denkweise kombiniert mit Hands-on-Mentalität.
Fähigkeit, Veränderungen aktiv zu gestalten und andere dafür zu begeistern.
Strategisches Denken bei gleichzeitiger operativer Exzellenz.