One of 11 open jobs at Vifor (International) AG
In Ihrer Rolle als Pharmafachmitarbeiter:in sind Sie ein unverzichtbarer Teil unseres Produktionsteams der Dauernachtschicht und tragen aktiv zur Herstellung lebenswichtiger steriler Arzneimittel bei. Ihre Aufgaben sind vielseitig, verantwortungsvoll und technisch anspruchsvoll: Arbeiten im Reinraum: Sie agieren in einem hochkontrollierten Umfeld und sorgen für die sterile Abfüllung unserer Arzneimittel unter Einhaltung strengster Hygienevorgaben. Bedienen und Überwachen Produktionsanlagen: Sie steuern automatisierte Prozesse, führen Formatwechsel durch und stellen sicher, dass alle Abläufe effizient und sicher verlaufen. Sie bereiten das benötigte Material und Equipment sorgfältig vor. GMP-konformes Arbeiten: Sie achten konsequent auf die Einhaltung der geltenden Qualitätsstandards und Hygienevorschriften nach GMP. Sie führen regelmässige Kontrollen durch und dokumentieren alle Produktionsschritte präzise und nachvollziehbar. Sie sind verantwortlich für Reinigung der Produktionsanlagen und Reinräume. Sie unterstützen bei der Wartung der Produktionsanlagen und tragen zur langfristigen Betriebssicherheit bei. Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung von Prozessen: Sie unterstützen den Gruppenleiter bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen im Bereich aseptische Abfüllung - mit dem Ziel, Effizienz und Qualität kontinuierlich zu steigern.
CSL Behring ist ein weltweit führendes Biotech-Unternehmen, das sich seinem Versprechen verpflichtet hat, Leben zu retten. In Bern entwickeln und vertreiben wir mit über 1'800 Mitarbeitenden lebensrettende Therapien für Menschen mit schweren und seltenen Krankheiten weltweit.
Bereitschaft zur Dauernachtarbeit
Abgeschlossene Berufsausbildung im Lebensmittel-, Pharma- oder technischen Bereich
Idealerweise Berufserfahrung in einem Produktionsumfeld - Sie kennen die Abläufe in einem GMP-regulierten Betrieb und wissen, worauf es bei der Herstellung sensibler Produkte ankommt.
Zuverlässigkeit und Genauigkeit - Sie arbeiten strukturiert, behalten auch in hektischen Situationen den Überblick und handeln stets qualitätsbewusst.
Teamfähigkeit und Eigeninitiative – Sie bringen sich aktiv ins Team ein, kommunizieren offen und tragen mit Ihrem Engagement zu einem positiven Arbeitsklima bei.
Flexibilität und Lernbereitschaft - Sie passen sich wechselnden Anforderungen an und sind offen für neue Prozesse und Technologien.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Sicherer Umgang mit dem PC - Sie nutzen digitale Systeme routiniert im Produktionsalltag.