Vifor (International) AG

Teamleiter/-in Reliability Engineering Arbeitssicherheit

📍 Berne

Role and responsibilities

Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von ca. 4 Mitarbeitenden im Bereich Reliability Engineering und Arbeitssicherheit. Verantwortung für die Dokumentation aller technischen Arbeiten sowie die systematische Erfassung und Auswertung von Störungen. Verbesserung des Wartungswesens, der Arbeitsplanung und des Ersatzteilbestands. Erstellung von Präsentationen zu betrieblichen Problemen nach globalem Standard und Entwicklung praxisorientierter, nachhaltiger Lösungen (auch in englischer Sprache). Durchführung und monatliche Aktualisierung einer Top-10-Analyse der wichtigsten technischen Störungen und Schwachstellen. Definition, Leitung und Kontrolle von Teilprojekten zur Prozess- und Anlagenoptimierung sowie regelmässiger Bericht an das Utility-Leitungsteam. Konsequente Umsetzung aller gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit (inkl. Sibe-Funktion/Sicherheitsbeauftragte*r). Moderation und Motivation des Teams zu sicherheitsbewusstem und effizientem Arbeiten. Analyse von Arbeitsunfällen und Beinaheereignissen sowie Entwicklung von Massnahmen zur Prävention. Mitwirkung bei der Auswahl und Einführung von technischen Neuerungen und digitalen Tools zur Steigerung der Anlagenzuverlässigkeit. Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere Instandhaltung, Produktion, Qualitätsmanagement und Arbeitsschutz. Mitwirkung bei Audits, Sicherheitsbegehungen und Inspektionen. Schulung und Sensibilisierung des Teams zu Themen wie Arbeitssicherheit, Zuverlässigkeit und kontinuierliche Verbesserung (KVP).

Team / description

CSL Behring ist ein weltweit führendes Biotech-Unternehmen, das sich seinem Versprechen verpflichtet hat, Leben zu retten. In Bern entwickeln und vertreiben wir mit über 1'800 Mitarbeitenden lebensrettende Therapien für Menschen mit schweren und seltenen Krankheiten weltweit.

Qualifications and Skills

  • Abgeschlossen technische Berufsausbildung oder technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik) oder vergleichbare Qualifikation

  • Mehrjährige Berufserfahrung im industriellen Umfeld, idealerweise im Bereich Utilities

  • Erfahrung in der Führung von Teams und in der Projektarbeit

  • Sicherer Umgang mit MS Office, SAP und Erfahrung mit digitalen Tools zur Analyse und Dokumentation

  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Lösungsorientierung

  • Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

  • Empathische, motivierende und durchsetzungsstarke Führungspersönlichkeit

  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams

  • Bereitschaft zu Pikettdienst

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift