One of 251 job profiles at employer Universitätsspital Basel
Leitung des OP-Managements mit der Facheinheit OP-Koordination mit derzeit 4 Mitarbeitenden. Erste Ansprechperson der Kliniken bei Fragestellungen zu OP-Kapazitäten und -Infrastruktur. Aktive Gestaltung der OP-Planung und Sicherstellen einer reibungslosen OP-Koordination in einem interprofessionellen und interdisziplinären Setting. Verantwortung der OP-Leistungsplanung. Federführend bei der OP-Programmgestaltung in unseren zentralen OP-Trakten mit total 24 OP-Sälen (Hybrid und Da Vinci). Verantwortlich für die Analyse und das Reporting der OP-Kennzahlen sowie das Erstellen von Berichten und Empfehlungen. Führen von departementsübergreifenden OP-Projekten. Als Mitglied des OP-Strategieboards und den weiteren OP-Gremien verantwortlich für die Entwicklung des OP-Betriebs.
Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Medizinischer Abschluss erwünscht (Fachärztin/Facharzt Anästhesie oder Chirurgie bevorzugt, Fachfrau/Fachmann Operationstechnik, NDS-Anästhesie)
Langjährige funktionsrelevante Berufs- und Führungserfahrung in prozessgesteuerten Betrieben
Sehr gute MS-Office Kenntnisse, versiert im Umgang mit Reporting / Controlling Tools
Führungs- und Managementausbildung
Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägtem Verhandlungsgeschick
Dienstleistungs- und kundenorientierte Person mit einem Flair für interdisziplinäre Zusammenarbeit in einer hochkomplexen Expertenorganisation