Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

One of 71 job profiles at employer Universitäts-Kinderspital beider Basel

Role and responsibilities

Thematische Analyse bereits bestehender Daten aus Interviews und Beobachtungen in MAXQDA, Mitarbeit bei der Interventionsentwicklung eines Transitionsprogramms auf Basis der analysierten qualitativen Daten, Durchführung von Interviews mit Eltern, Jugendlichen, Health Care Professionals und Stakeholdern, Durchführung von Beobachtungssequenzen in den teilnehmenden Kliniken, Verfassen von wissenschaftlichen Forschungsartikeln

Team / description

Das Universitäts-Kinderspital Basel (UKBB) ist das universitäre Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin sowie für Lehre und Forschung in der Nordwestschweiz. Die HEROES-Studie (Rheumatology Transition for Young People in Switzerland) ist eine nationale Studie mit dem Ziel, für Jugendliche und junge Erwachsene, die in der Schweiz von der pädiatrischen in die erwachsene Gesundheitsversorgung wechseln, ein Transitionsprogramm zu entwickeln, zu implementieren und zu evaluieren. Die Studie wird vom Universitätskinderspital beider Basel in Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel geleitet.

Qualifications and Skills