One of 71 job profiles at employer Universitäts-Kinderspital beider Basel
Zu Ihrer Haupttätigkeit gehört die Arbeit in der entwicklungspädiatrischen Ambulanz. Die Teilnahme am allgemeinpädiatrischen Notfalldienst ist eine verpflichtende Nebenaufgabe.
Die Abteilung Neuro- und Entwicklungspädiatrie versorgt Kinder und Jugendliche mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungspädiatrie im ambulanten Bereich. In über 2000 Konsultationen pro Jahr werden schwerpunktmässig Kinder mit erhöhtem Risiko für Entwicklungsstörungen (ehemals frühgeborene Kinder, Kinder mit perinataler Asphyxie), Entwicklungsstörungen (Sprachstörungen, Teilleistungsstörungen), neurologischen Erkrankungen, behavioralen Entwicklungsstörungen (ADHS, Autismus-Spektrumstörungen) und genetischen Erkrankungen versorgt. Abteilungsintern besteht eine enge und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegen der Neuropädiatrie, Neuropsychologie, Neonatologie, den hausinternen medizinisch-therapeutischen Abteilungen, aber auch mit den externen pädagogischen-therapeutischen Institutionen (Schulpsychologischer Dienst, heilpädagog. Zentren).
Facharzttitel „Kinder- und Jugendmedizin“ oder kurz vor dem Abschluss der Facharztausbildung
Erfahrung im Bereich der Entwicklungs- oder Praxispädiatrie
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen und deren Eltern
Bereitschaft zu wissenschaftlichem Arbeiten
fundierte Deutschkenntnisse (Level B2 oder höher)
weitere Fremdsprachen sind von Vorteil