One of 71 job profiles at employer Universitäts-Kinderspital beider Basel
Koordinative Aufgaben im Rahmen des Forschungsverbunds SPOG für das UKBB, Unterstützung der Prüfärztinnen und -ärzte bei der Durchführung von klinischen Studien und wissenschaftlichen Projekten, Organisation und Durchführung von Visiten der Studienpatienten/Innen, Vorbereitung und Organisation von Studien spezifischen Materialien und Proben einschließlich derer Versand, Assistenz bei Protokoll-/ GCP-konformer Durchführung von Studien, Erfassung und Meldung von AEs, SAEs und SUSARs, Erhebung und Dokumentation von Therapieverläufen und Follow-up’s in CRFs mittels diverser Datenbanken sowie Aktualisierung und Archivierung von Studiendokumenten, Vorbereitung und Begleitung von Monitoring-Visiten, Audits und Inspektionen.
Das Universitätskinderspital beider Basel (UKBB) ist ein führendes Zentrum der schweizerischen universitären Kindermedizin. Seine Abteilung für pädiatrische Hämatologie und Onkologie betreut jährlich ca. 35 neue Krebspatient*Innen im Rahmen von internationalen klinischen Studien und ist eines der 5 universitären Zentren der SPOG. Schwerpunkte der Abteilung sind die Neuroonkologie, die Sarkome und die allogene Stammzelltransplantation.
Abgeschlossene Ausbildung als Clinical Research Coordinator (CAS) oder als Pflegefachperson/Study Nurse oder Abschluss in einem medizinischen Assistenzberuf
Erfahrung in der Durchführung und Organisation von klinischen Studien nach ICH-GCP und gültiges GCP Zertifikat
Forschungserfahrung in einem Team von Studienkoordinatorinnen und -koordinatoren von Vorteil
Begeisterung für die Thematik
Ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Fundierte Computerkenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen und Datenbankprogramme
Kenntnisse der med. Terminologie
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift