One of 49 job profiles at employer tilia Stiftung für Langzeitpflege
Einfühlsame und bezugsorientierte Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner, Umsetzung des Bezugspflegekonzeptes, Professionelle Gestaltung des Pflegeprozesses, Übernahme der Tages- und Hausverantwortung, Leitung der Wundfachgruppe am Standort und Einsitz in der übergeordneten Wundfachgruppe, Unterstützung der Wundverantwortlichen auf den Wohnbereichen und des Teams sowie einbringen von fachlicher Expertise während Fallbesprechungen bei komplexen Wundsituationen, Umsetzung der Standards sicherstellen und in standortspezifischen Weiterbildungen vertiefen, Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physio, Ärzte Team, Technische Dienst, Küchen, Mögliche Zusatzfunktion bietet die Übernahme der Betreuung der HF- Studierenden.
tilia bietet Menschen ab dem 18. Lebensjahr, die auf Pflege und Betreuung angewiesen sind, eine professionelle und fürsorgliche Umgebung, in der sie gut umsorgt sind. An unseren sechs Standorten im Grossraum Bern steht die bezugs- und palliative-care-orientierte Pflege und Betreuung im Zentrum. tilia betreibt stationäre Langzeit-Wohnbereiche, Fachabteilungen für Demenz- und Respirationserkrankungen, psychiatrische, neurologische und bariatrische Langzeitpflege sowie diverse ambulante Angebote.
Langjährige Erfahrung in Wundbehandlung
Wundexperten-Ausbildung von Vorteil
Weiterbildungen im Wundmanagement
EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, Care Coach) sowie Organisations- und Koordinationsgeschick
Selbständigkeit und Innovation, innerhalb des eigenen Kompetenzbereiches.
Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Wahrnehmung einer Vorbildfunktion
Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und zur Auseinandersetzung mit Veränderungen
Interesse an der Weiterentwicklung des Berufsbildes in der Langzeitpflege