TERTIANUM AG

Leiter/-in Immobilienbewirtschaftung & Sicherheit

📍 8600 Dübendorf

One of 198 job profiles at employer TERTIANUM AG

Role and responsibilities

Verantwortung für die Weiterentwicklung des Bereichs Immobilienbewirtschaftung und der dazu notwendigen Strategien, Prozesse und Strukturen. Personelle Führung der vier regionalen Leiter Immobilienbewirtschaftung & Sicherheit und fachliche Führung der ca. 180 Mitarbeitenden im technischen Dienst der 99 Betriebe. Sicherstellung verlässlicher mehrjährigen Investitionsplanungen pro Immobilie und Integration in eine Gesamtsicht. Vertretung Tertianum gegenüber Immobilienverwaltungen und -eigentümern, Dienstleistern sowie Behörden. Verantwortlich für Durchführung von Sanierungsarbeiten in den einzelnen Betrieben inkl. Offertenmanagement. Steuern der externen Partner in Zusammenarbeit mit dem zentralen Einkauf. Verantwortlich als Gruppen-SIBE, die Sicherheit (AS/GS) weiterzuentwickeln (Strategie, Organisation, Prozesse, Konzepte). Leitung der fachbereichsübergreifenden Arbeitsgruppe Energie.

Team / description

Tertianum trägt als Marktführer im Bereich Leben, Wohnen und Pflege im Alter entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen bei. Tertianum ist mit Residenzen und Wohn- und Pflegezentren an beinahe 100 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten. Unsere 99 Betriebe sind in einem Immobilienportfolio mit Assets under Management von circa CHF 2.5 Mrd. bei verschiedensten Eigentümern eingemietet. Tertianum besitzt selber keine Immobilien, ist jedoch für deren Unterhalt und Instandhaltung verantwortlich. An unserem Corporate Service Center in Dübendorf sind die Geschäftsleitung sowie die zentralen Services der Tertianum Gruppe ansässig. Spezialisten aus den verschiedensten Fachbereichen bilden die Grundlage für ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld.

Qualifications and Skills

  • Technische Grundausbildung mit Weiterbildung im Bau- oder Immobilienbereich (z.B. Facility Management FH, dipl. Real Estate Manager HF oder eidg. Fachausweis Immobilienbewirtschaftung)

  • Ausbildung zum Gruppen-SIBE: Spezialistin/Spezialist Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz mit eidg. Fachausweis

  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Leistungsausweis im Facility Management in ähnlicher Unternehmensgrösse

  • Flexibles, selbstständiges und authentisches Kommunikationstalent mit diplomatischer Stärke

  • Ausgeprägtes Organisationsgeschick und gutes Durchsetzungsvermögen mit hoher Lösungsorientierung

  • Rasche Auffassungsgabe bei komplexen Aufgaben und Zusammenhängen

  • Pragmatisches Vorgehen sowie ein vorbildlicher moderner Führungsstil

  • Versierte Anwendung von Office365 und CAFM-Software