One of 197 job profiles at employer tcc - the career company ag
Die Verantwortung für die Produktentwicklung übernehmen, indem innovative Produktideen entwickelt, Prototypen getestet und zur Serienreife gebracht werden. Umfassende Analysen und Testverfahren entwickeln, anwenden und kontinuierlich optimieren, um die Funktionalität und Qualität der Produkte sicherzustellen. Prüfverfahren für die Produktqualität koordinieren und die Resultate detailliert auswerten, um daraus Verbesserungsmassnahmen abzuleiten. An Projekten zur Optimierung von Herstellungsprozessen und zur Einführung von Produktneuheiten aktiv teilnehmen und dabei eng mit der Fertigungsabteilung zusammenarbeiten. Technische Informationen und Patente recherchieren und bewerten, um daraus innovative Konzepte und produkttechnische Lösungen abzuleiten. Markt- und Kundenbedürfnisse analysieren und in konkrete technische Spezifikationen umsetzen, die für die Entwicklung wettbewerbsfähiger Produkte relevant sind. Eine enge, funktionsübergreifende Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Marketing und externen Partnern wie Herstellern, Forschungsinstitutionen und Normungsgremien sicherstellen.
Ein global tätiges, innovatives Unternehmen entwickelt und produziert hochwertige Werkzeuge und Zubehör für Profis, die Industrie und Heimwerker. Mit einem Fokus auf fortschrittliche Technologien fördert es Lebensqualität und Arbeitsumfeld. Eine moderne Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeiten und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten werden geboten.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder technische Studienrichtung (Bachelor oder Master)
Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sowie Erfahrung in Herstellungsprozessen und Produktentwicklungsprojekten
Erfahrung und Freude an der Betreuung und fachlichen Führung von Mitarbeitenden, sowie Interesse an internationalen Zusammenarbeit
Sehr gute analytische Fähigkeiten, ausgeprägte Selbstorganisation und eine hohe Lösungskompetenz
Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sowie eine kreative, praxisorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse im 3D-Modelling (vorzugsweise ProE/Creo), Messtechnik und Testmethoden
Planbare Dienstreisen bis zu ca. 10%