One of 33 job profiles at employer Swissport International AG
Gewährleistung der Rechtskonformität getroffener Massnahmen zur Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz, Entwicklung alternativer Verfahren und Massnahmen zur Risikominderung, sowie zur Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten, Erstellung von Berichten, Empfehlungen und Statistiken zuhanden der Stationsleitung, Implementierung und Sicherstellung der kontinuierlichen Verbesserung des HSE-Managementsystems von Swissport im Einklang mit der regionalen und globalen HSE-Gesamtstrategie, Anleitung und Beaufsichtigung der Business Lines bei der Untersuchung von Vorfällen und der Sammlung von Informationen über die verschiedenen eingeführten Indikatoren, Durchführung von HIRA-Assessments (Hazard Identification Risk Assessment) auf der Station Zürich, Unterstützung bei der Durchführung von Stationsaudits nach Standardarbeitsanweisungen (SOP) und lokalen Betriebsanweisungen (LOP), Analyse von regelmässigen unsicheren Handlungen, gefährlichen Bedingungen und Beinaheunfällen, sowie die darauffolgende Ausarbeitung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung, Funktion als Berater und Ansprechpartner für die Stationsleitungsmitglieder, das regionale Management und QHSE-Verantwortliche in der Schweiz in Angelegenheiten zur Rechtskonformität allgemein getroffener Massnahmen zur Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz, Coachen der operationellen Sicherheitsverantwortlichen, bei der Einhaltung massgeblicher Sicherheitsverfahren und der Umsetzung von Korrektur- und Kontrollmassnahmen
Swissport
Studium oder vergleichbare Ausbildung
Eidgenössisches Diplom als Expertinnen und Experten für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) von Vorteil
Nachgewiesene Erfahrung als Experte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Erfahrung im Risikomanagement, Unfalluntersuchung und -berichterstattung, Ursachenanalyse
Erfahrung in der Implementierung von ISO 9001/OHSAS/ISAGO und zertifizierter Auditor wünschenswert
Airline oder Groundhandling oder Branchenähnliche Erfahrung ist ein grosses Plus
Fortgeschrittenes Verständnis und Kenntnisse der HIRA-Methodik von Vorteil
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift ein Must-have
Französisch von Vorteil