One of 235 job profiles at employer BLS AG
Fachliche Verantwortung, Entwicklung und Umsetzung für das projektspezifische Sicherheitskonzept und die Sicherheitsorganisation bei den Arbeiten im Rahmen des LBTA. Effiziente und zielorientierte Unterstützung des Teams Alptransit bei Fragen zu Sicherheit, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Projekt LBTA. Integration und Verankerung der Sicherheitsthemen für das Projekt in den Entscheidungsprozessen und Arbeitsabläufen. Konkretisierung der projektspezifischen Notfallorganisation. Verantwortlich für die einheitlich hohe Qualität der Behandlung von Unregelmässigkeiten (Sicherheitsvorfällen) und die Umsetzung aller Korrekturmassnahmen sowie für die Anwendung von Methodik (Briefing/Debriefing, Sicherheitscheck- und Dialoge). Mitarbeit bei der Ausbildung von sicherheitsrelevanten Themen
BLS AG, Bern
Technische Grundausbildung und Abschluss als Techniker:in TS oder gleichwertige Ausbildung
Ausbildung als Sicherheitsingenieur:in EKAS; allenfalls Weiterbildung im Bereich Sicherheits- und Risikomanagement
Spezifische Berufserfahrung im Bereich ASGS in Infrastrukturprojekten
Verhandlungssicherheit
stufengerechte Kommunikationsfähigkeit
effiziente Gesprächsführung
Organisationsstarke Persönlichkeit
ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
hohes Durchsetzungsvermögen
Sehr gute Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften (EKAS 6508, R RTE 20100, RTE 20600)