One of 235 job profiles at employer BLS AG
Verantwortung für die Führung des Risikomanagements innerhalb der Bahnproduktion und gegenüber dem ERM des Konzerns. Weiterentwicklung des Risikomanagements innerhalb der Bahnproduktion. Führung und Unterstützung der Prozesseigner in ausgewählten Führungs- und Supportprozessen der Bahnproduktion. Auditierung der Betriebssicherheit. Messen und Bewerten der Betriebssicherheit. Leitung von internen Untersuchungen und Ableitung von Verbesserungsmassnahmen.
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Wir verbinden leidenschaftlich gerne Menschen, Regionen und Orte. Wir sind bodenständig und übernehmen Verantwortung. Mit über 3'600 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz. Mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine internationale Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Technisches EFZ, ergänzt mit einer höheren Weiterbildung (HF, FH, o.ä) mit technischem oder betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung
Weiterbildung (CAS oder adäquat) im Bereich Risikomanagement
Weiterbildung (CAS oder Fachausbildungen/-wissen) in weiteren QM-Kompetenzen (z.B. Sicherheits-, Kompetenz-, Business-Continuity-, Informationsmanagement etc.)
einige Jahre praktische Anwendung im Bereich Risikomanagement
Sehr gute Kenntnisse der regulatorischen Grundlagen für den Eisenbahnverkehr